Vorarlbergs Nachwuchskünstler

Die Ausstellung “KURZVORKNAPP” stellt junge Kunstschaffende in den Vordergrund.
Bregenz Die Betreiber des Honolulu-Hotels in Bregenz, Roland Lang und Rahel Schoenthal, haben bereits angekündigt, dass ihre Räumlichkeiten jungen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stehen. Nach zwei erfolgreichen Vernissagen diesen Winter fand am Freitag eine weitere statt. Die “KURZVORKNAPP”-Ausstellung steht besonders im Zeichen der jungen Kunst. “Wir wollen zeigen, dass wir gerne hier sind und uns wohlfühlen. Die Möglichkeit im Honolulu unsere Arbeit zeigen zu dürfen, ist einfach toll. So möchten wir einen Teil beitragen”, erklärt Jakob Barta, einer der vier Künstler, dessen Werke jetzt im Honolulu zu sehen sind. Barta hat gemeinsam mit Nenad Mitrovic, Nicolas Smolnik und Noah Michler die komplette Ausstellung auf die Beine gestellt.

“Wir drei kannten uns bereits. Noah ist dazugekommen und als wir seine Arbeiten gesehen haben, wussten wir sofort, dass er dazupasst”, fügt Smolnik hinzu. Innerhalb von zwei Wochen haben sie gemeinsam ihre Arbeiten der letzten Jahre ausgewählt und zusammengestellt. Geholfen hat ihnen dabei unter anderem Alexander Stark. “Es ist schön, jemanden zu haben, der es zusätzlich unparteiisch anschauen kann. Alex Stark hat uns bei der Konstellation sehr geholfen”, so Barta.

Bezeichnend für alle vier jungen Künstler ist, dass das Ausprobieren eine große Rolle spielt. Keiner legt sich auf eine Technik fest – dasselbe gilt bei den Materialien. Während Jakob Barta mit Lack auf Öl oder Acryl arbeitet und so seinen Werken ein eher düsteres Bild verschafft, spielt Nenad Mitrovic mit bunten Farben. Er kombiniert die Farben mit teilweise linealischen und geometrischen Formen, manchmal meint man darunter sogar ein Gesicht erkennen zu können.

Nicolas Smolnik hält seine Werke wiederum sehr schlicht und einfach. Er schafft es, mit simplen gezeichneten oder gemalten Arbeiten die Besucherinnen und Besucher zu begeistern. Das stellt einen kompletten Gegenpol zu seinem Kollegen, Noah Michler dar, der seine Inspiration vom amerikanischen Künstler Jean-Michel Basquiat einholt. Seine Werke sind dementsprechend nicht nur bunt, sondern haben auch eine Mischung aus vielen Elementen und dem Surrealen.

Die “KURZVORKNAPP”-Ausstellung soll als Inspiration und Ansporn für junge Künstlerinnen und Künstler dienen, “ein Ort des Zusammenkommens und Austausches”, wie es die vier Maler bezeichnen. Bis zum 7. Juni sind die Werke von Jakob Barta, Noah Michler, Nicolas Smolnik und Nenad Mitrovic in den Räumlichkeiten des Honolulu-Hotels zu sehen.
