Kinoabend mit Mutmach-Vibes

Erstmals Open-Air-Kino im Moorbad Sulzberg.
Sulzberg Am 12. Juli 2024 findet in Sulzberg eine besondere Veranstaltung statt: Erstmals wird im Moorbad Oberköhler ein Open-Air-Kino veranstaltet. Der Frauenbund Sulzberg zeigt den Oscar-nominierten Film „Hidden Figures“, der sich mit Themen wie Diskriminierung, Mut und Moral auseinandersetzt. Das Moorbad Sulzberg, sonst ein Ort für Badegäste und Naturliebhaber, verwandelt sich an diesem Abend in ein Freiluftkino. Ab 19 Uhr sorgen Musik, Getränke und regionale Schmankerl für das leibliche Wohl der Gäste. Das Programm beginnt um 19 Uhr mit Musik und kulinarischen Angeboten von Schmuck Catering und Berghof Heim. Um 21 Uhr beginnt die Filmvorführung unter freiem Himmel.

Der Film “Hidden Figures” erzählt die wahre Geschichte von drei afroamerikanischen Frauen, die in den 1960er Jahren maßgeblich zum Erfolg der NASA beitrugen. Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson arbeiteten als Mathematikerinnen und Ingenieurinnen in einer Zeit, in der Rassentrennung und Geschlechterdiskriminierung in den USA allgegenwärtig waren. Ihre bahnbrechenden Beiträge wurden lange Zeit übersehen, doch der Film rückt ihr Lebenswerk ins verdiente Rampenlicht. Katherine Johnson, gespielt von Taraji P. Henson, war eine brillante Mathematikerin, deren Berechnungen für den Erfolg von John Glenns Weltumrundung entscheidend waren. Octavia Spencer verkörpert Dorothy Vaughan, die erste afroamerikanische Frau, die bei der NASA zur Supervisorin befördert wurde und eine Expertin für Computerprogrammierung war. Janelle Monáe spielt Mary Jackson, die erste afroamerikanische Ingenieurin bei der NASA. Der Film ist für Zuschauer ab 10 Jahren geeignet und dauert 127 Minuten.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Ein Shuttle-Service bringt die Gäste von einer eigens eingerichteten Haltestelle in Sulzberg Dorf zum Moorbad. Spaziergänger und Radfahrer finden den Weg dank Beschilderung leicht, Autofahrer können bei der Firma Haller parken. Beim Moorbad selbst gibt es keine Parkplätze. Neben der Anreise ist auch für das leibliche Wohl und das Ambiente gesorgt: Wimpel- und Lichterketten sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre, Popcorn, Süßigkeiten und regionale Spezialitäten von der Metzgerei Schmuck und dem Berghof Heim stehen bereit. Stühle und Bänke sind vorhanden, Picknickdecken dürfen gerne mitgebracht werden. „Wir möchten die sommerliche Stimmung in den Vordergrund stellen und mit unserer Filmauswahl, die sowohl unterhaltsam als auch bedeutungsvoll ist, ein bunt gemischtes Publikum ansprechen. Jede und jeder ist herzlich zu diesem Kinoabend eingeladen“, freut sich Vereinsobfrau Alexandra Kirmair.