Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel

Kultur / 23.07.2024 • 16:57 Uhr
Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel
Alexander Stark gestaltet die Fassade. vn/paulitsch

Ein exklusiver Einblick in das kunstvolle Fassadenprojekt “Warheit” im Rahmen des Bregenzer Kultursommers.

Bregenz Das Weiherviertel gerät oft in Vergessenheit. Doch seitdem in der ehemaligen Pension Helvetia das Honolulu Hotel samt des Biergartens und des Ausstellungsraumes dort eingezogen sind, bekommt es immer wieder frische Farbe aufgepinselt. Und dies wortwörtlich: Künstler Alexander Stark steht mit einer Atemschutzmaske auf einem Lift.

Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel
Die Fassade bekommt einen neuen Anstrich. vn/paulitsch

Mit Spray verfeinert er die letzten Details seiner Bemalung, die auf der Fassade des Honolulus nun zu sehen ist. Die Komponenten aus Schwarz, Weiß und Grau mit dem Linienmuster verwirren das Auge bereits von Weitem.

Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel
Der Künstler hat vergangenen Freitag mit der Arbeit begonnen. vn/paulitsch

“Wir wollten das schon lange mit der Bemalung der Fassende machen. Dann sind wir mit Alexander in Kontakt gekommen und er war schnell mit dem Konzept bei der Hand”, erklärt Roland Lang, Betreiber des Honolulus. Im Rahmen des Bregenzer Kultursommers, der unter dem Thema Märchenstunde stattfindet, ist das Projekt “Warheit” mit den Betreibern und Stark entstanden. “Wir dachten, dass es zu unserer Uranlage passt, nämlich weil das Honolulu ein Projekt auf Zeit ist”, betont Lang.

Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel
Die Betreiber des Honolulu Hotels Rahel Schoenthal und Roland Lang. vn/paulitsch

Alexander Stark hat sich daher mit der Thematik auseinandergesetzt. Was existiert und was ist tatsächlich ein Märchen. “Es ist ein sehr präsentes Thema momentan. Man fragt sich, was ist noch die richtige Lebensweise und was ist wirklich wichtig”, erklärt der Künstler. “Es kommt mir vor, dass allgemein Fassaden bröckeln. Vieles wird weitergetragen wie Tradition oder Religion. So ist die Fassadengestaltung entstanden, weil einfach Altes immer wieder zerbröckelt.”

Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel
Stark legt großen Wert auf Details. vn/paulitsch

Obwohl alte Ansichten immer wieder hinterfragt werden, verbirgt sich irgendwo die Wahrheit oder besser gesagt “Warheit” – so wie der Name der Ausstellung, die am 26. Juli eröffnet wird. Im Innenraum des Honolulu Hotels werden zudem verschiedene Werke ausgestellt, welche die visuelle Wahrnehmung hinterfragen. Um das Thema Märchenstunde komplett abzurunden, gibt es am 2. August eine Vorlesung. “Da jeder seine eigene Perspektive von seiner Wahrheit hat, wäre es schön, wenn man Geschichten einbaut”, erklärt Stark. “Darum haben wir da einen zusätzlichen Programmpunkt eingebaut.” Bei dem literarischen Teil hat jeder die Möglichkeit seine Gedanken zum Thema zu teilen. “Danach gibt es eine Art Podiumsdiskussion. Wir möchten einfach so viele Perspektiven wie möglich einfangen.” Am 9. August findet dann die Finissage mit einer musikalischen Performance am Piano statt.

Eine neue Fassade für das Honolulu Hotel
Die Ausstellung wird am 26. Juli eröffnet. vn/paulitsch

Die Betreiber des Honolulu Hotels Roland Lang und Rahel Schoenthal möchten weiterhin in das Weihenviertel investieren. “Wir möchten diesen Ort weiterentwickeln, solange es geht und ihn attraktiver machen”, betont Lang. “Wir schauen, dass dieser Ort als eine Bühne dient und ständig bespielt wird. Je kontroverser, desto lieber ist es uns. Das ist ein großes Anliegen, wir glauben nicht nur, dass es eine Attraktion für das Honolulu ist, sondern auch für die Stadt.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Vernissage der Ausstellung “Warheit” findet am Freitag, 26. Juli, um 18 Uhr statt. Der literarische Teil ist am 2. August und die Finissage wird am 9. August mit einer Musikperformance gefeiert.