Eine Heimkehr in Kunst und Keramik

Kultur / 02.09.2024 • 13:12 Uhr
Ferdinand Ruef
Die Ausstellung in Mesmers Stall in Alberschwende trägt den Titel “schwende”. Ferdinand Ruef

Ausstellung “schwende” von Edith Gmeiner und Ferdinand Ruef in Alberschwende

Alberschwende „schwende“ ist der Titel einer Ausstellung von Edith Gmeiner und Ferdinand Ruef in Mesmers Stall in Alberschwende. Edith Gmeiner wurde 1963 geboren und wuchs in Alberschwende auf. Nach ihrem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien war sie bis Mitte der 1990er Jahre erfolgreich als Künstlerin tätig. Auch in Vorarlberg waren ihre Arbeiten in einigen Ausstellungen zu sehen. Dann kam der Bruch und die Hinwendung zu einem „anderen Leben“ ohne künstlerisches Schaffen. Ferdinand Ruef, Jahrgang 1966, ist ebenfalls in Alberschwende aufgewachsen. Der gelernte Keramiker ist seit Anfang der 1990er Jahre als freischaffender Künstler tätig. Gmeiner lebt seit gut 35 Jahren nicht mehr in Alberschwende, Ruef seit über 25 Jahren.

Ferdinand Ruef
Edith Gmeiner wurde 1963 geboren und wuchs in Alberschwende auf. Ferdinand Ruef

Die gemeinsame Ausstellung in Mesmers Stall in Alberschwende, dem Heimatort der beiden Künstler, trägt den Titel schwende. “Die Möglichkeit, hier in Alberschwende, in der ‘alten’ Heimat, ausstellen zu können, ist für mich eine besondere Herausforderung“, sagt Ruef. Und weiter: „Es ist persönlicher, der Wille ist da, etwas Besonderes zu bieten, mehr als nur mich. Hier aufgewachsen habe ich ein, mein Bild von Alberschwende.“

Ferdinand Ruef

In der Ausstellung zeigt Gmeiner Monotypien aus ihrer aktiven Zeit als Künstlerin, die sie aufbewahrt hat. Die Monotypie ist ein Druckverfahren, mit dem ausschließlich Unikate hergestellt werden können. Gmeiners Arbeiten zeigen unter anderem menschliche Gesichter, Hände oder andere Körperteile. Die reduzierten Arbeiten beschränken sich meist auf die Farbe Schwarz.

Ferdinand Ruef

Ruef zeigt gebrannte Reliefbilder aus Ziegelton, zarte Porzellanbilder mit Zeichnungen, großformatige Keramikschalen sowie eine Installation aus großformatigen “Berg”-Skulpturen, ebenfalls aus Ziegelton.

Die Ausstellung ist nach der Eröffnung an zwei Wochenenden geöffnet.

Informationen

Vernissage: Donnerstag, 5. September, 19 Uhr. Mesmers Stall, Hof 6, Alberschwende.

Öffnungszeiten: Samstag, 7. September, 14 bis 18 Uhr. Sonntag, 8. September, 10 bis 17 Uhr. Samstag, 14. September, 14 bis 18 Uhr, Sonntag, 15. September, 10 bis 17 Uhr.