Dorothees Kampf gegen den Untergang

“Garland” – Ein Stück von Svenja Viola Bungarten im Kosmodron.
Bregenz Es ist heiß, verdammt heiß. In Amerika. In Amerika bei Penig in Mittelsachsen. In Svenja Viola Bungartens Stück Garland dreht sich alles um die „Katastrophe als Zustand“. Hier, in diesem Amerika, macht sich das unerschrockene Mädchen Dorothee Sturm auf, die Welt gegen alle Widerstände zu retten – während es überall brennt, wo sie hinkommt.
In der Gluthitze Amerikas entfaltet sich ein Kaleidoskop von Figuren, die alle gegen die allgegenwärtige Katastrophe kämpfen. Im Mittelpunkt steht Dorothee Sturm, die auf einer tragikomischen Reise versucht, die Welt zu retten, während um sie herum alles in Flammen steht. Inspiriert von der ikonischen Figur aus „Der Zauberer von Oz“ ist Dorothee eine Umweltaktivistin, die sich durch eine zerstörte Landschaft aus gescheiterten Träumen und verlorenen Hoffnungen kämpft. Die jungen Schauspielstudierenden des 3. Jahrgangs der Athanor Akademie in Passau bringen diese bewegende und zugleich humorvolle Geschichte mit viel Spielfreude auf die Bühne. Unter der Regie von Florian von Hoermann erzählen sie eine Geschichte über Hoffnung, Verlust, Familie und die Sehnsucht nach Gemeinschaft – universelle Themen, die das Publikum berühren.
Das Stück, das am 3. Oktober im Kosmodron des Theater Kosmos Premiere hat, ist für Jugendliche ab 14 Jahren und junggebliebene Erwachsene geeignet und dauert etwa zwei Stunden.
Garland
Theater Kosmos
03., 04., 05. Oktober 2024, jeweils 20 Uhr
06.10.2024, 17 Uhr