Eine liebenswerte Komödie

Kultur / 03.10.2024 • 12:45 Uhr
Eine liebenswerte Komödie
Das Theater Rampenlicht führt das Stück “Romys Pool” auf. heinrich spöttl

Das Theater Rampenlicht führt das Stück “Romys Pool” am 5. Oktober auf.

Lauterach In der Komödie „Romys Pool“ von Stefan Vögel träumt die ehemalige Zimmerwirtin Anna von einem eigenen Swimming-Pool, der vom Film mit Romy Schneider und Alain Delon inspiriert ist. Nach dem Tod ihres Ehemanns beschließt sie, diesen Traum zu erfüllen. Als sie auf geheime Gelder und eine Affäre ihres verstorbenen Gatten stößt, verstärkt das ihre Entschlossenheit noch mehr. Während ihre Kinder sie ins Pflegeheim abschieben wollen, um das Haus zu bekommen, ermutigt sie ihre Pflegerin, ihren Traum vom Pool zu verwirklichen. Anna blüht auf, engagiert einen Schwimmlehrer und will ihr Leben genießen – was ihre Kinder noch mehr entsetzt. Sie versuchen, sie für unmündig erklären zu lassen. Doch am Ende landen sie alle im Pool. “Es soll eine liebenswerte Komödie sein, kein sogenannter Schenkelklopfer”, erklärt Werner Moosbrugger, Obmann des Theaters Rampenlicht.

Eine liebenswerte Komödie
Vier Schauspielerinnen führen das Stück mit Moosbrugger auf. heinrich spöttl

Seit einigen Wochen ist die Gruppe von fünf Schauspielerinnen und Schauspielern am Proben. Magdalena Dürtscher, Klara Kuster, Rita Moosbrugger, Christina Mathis und Moosbrugger selbst werden auf der Bühne stehen. “Das Stück ist gefüllt mit etwas Sarkasmus und lebenswerten Akzenten, bei denen sich der eine oder andere wieder erkennen wird”, sagt er. Das Theater Rampenlicht möchte mit einer Prise Humor und Ernsthaftigkeit zeigen, dass man sich auch im Alter Träume erfüllen sowie Ziele setzen kann. “Wir haben das Thema sensibel angepackt. So, dass hoffentlich jeder Zuschauer mit einem Schmunzeln den Saal verlässt.” Heuer wird der Obmann keine Regie führen, dies überlässt er Elisabeth Riem. “Sie hat dies bereits vergangenes Jahr gemacht, und zwar so gut, dass wir sie abermals engagieren wollten”, sagt Moosbrugger. Die Premiere findet am 5. Oktober um 19.30 Uhr im Hofsteigsaal in Lauterach statt. “Wir zittern schon der Premiere entgegen”, scherzt der Obmann.

Eine liebenswerte Komödie
Es wird eine liebenswerte Komödie. heinrich spöttl

Doch einen Tag davor gibt es eine Vorpremiere. “Wir haben im Frühjahr mitbekommen, dass in Krankenhäusern ungute Situationen mit Patienten entstanden sind, wenn das Personal bedroht wurde”, erklärt er. “Deswegen gibt es die Vorpremiere für Krankenhausbedienstete. Wir möchten uns bei ihnen für ihre Arbeit bedanken und zeigen, dass wir wissen, was sie alles leisten.” Für das Theater Rampenlicht ist es bereits Tradition, gemeinnützige Krankenpflegevereine kostenlos zur Vorpremiere einzuladen, jetzt wurde es auch auf Krankenhausbedienstete ausgeweitet. “Es ist ein kleines Dankeschön. Wir möchten, dass sie Spaß haben und den Alltag vergessen.” Es sind insgesamt sieben Aufführungen geplant.

Eine liebenswerte Komödie
Die Gruppe möchte die Zuschauer zum Schmunzeln bringen. theater rampenlicht