Der Zauber des Zwielichts

“Nautische Dämmerung” – Tanzperformance im Martinsturm.
Bregenz Am 12. und 13. Oktober 2024 wird der Martinsturm in Bregenz zum Schauplatz einer Performance aus Tanz, Musik und Licht. “Nautische Dämmerung – der Zauber des Zwielichts” lädt zu einem sinnlichen Erlebnis ein, bei dem die einsetzende Dämmerung als Sinnbild für die Übergänge und Grenzbereiche des Lebens gedeutet wird.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Tänzer Ursula Sabatin und Giacomo Calabrese widmen sich in der Aufführung den feinen Linien zwischen Tag und Nacht, Traum und Wirklichkeit. Sabatin, freischaffende Tänzerin und künstlerische Leiterin des Kollektivs Tanzufer, bringt ihre langjährige Erfahrung in Echtzeitkomposition und ortsspezifischer Performance ein. In ihrer Arbeit erforscht sie die Verbindung von Körperlichkeit, Musik und bildender Kunst. In dieser Performance dient der Körper als erzählerisches Medium und ihre Bewegungen, geprägt von vielschichtigem künstlerischen Wissen und genauer Beobachtung, verwandeln den Raum in eine lebendige Struktur. Giacomo Calabrese, Tänzer und Choreograf aus Rom, wird seine Expertise aus klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz einfließen lassen. Seine Leidenschaft für die augenblickliche Komposition und den kreativen Prozess verleiht der Performance eine spontane und lebendige Dynamik. Gemeinsam kreieren Sabatin und Calabrese eine Choreografie, die den Übergang zwischen innerer und äußerer Welt in tänzerischen Strukturen ausdrückt.

Musikalisch begleitet wird die Vorstellung von Tomáš Vtípil, einem tschechischen Musiker, der für seine innovativen Klangerkundungen bekannt ist. Seine Live-Elektronik verschmilzt mit den Bewegungen der Tänzer und verleiht der Performance eine zusätzliche Dimension. Vtípil, der für seinen experimentellen und genreübergreifenden Ansatz bekannt ist, lotet in dieser Performance die Grenzen des Hörbaren aus. Für die stimmungsvolle Inszenierung von Licht und Klang zeichnet Martin Beck verantwortlich. Das atmosphärische Licht, das den Martinsturm während dieser Zeit umhüllt, intensiviert das Erlebnis und verwandelt den historischen Ort in eine magische Kulisse, die die Wahrnehmung der Zuschauer herausfordert. Der Eintritt zu den Performances ist frei, eine finanzielle Anerkennung wird jedoch gerne entgegengenommen.
Nautische Dämmerung – der Zauber des Zwielichts
Tanz: Ursula Sabatin, Giacomo Calabrese
Musik: Tomáš Vtípil live electronics
Performances 12. und 13. Oktober 2024 jeweils 18 Uhr
Ort: Martinsturm Bregenz
Licht/Sound: Martin Beck
Eintritt frei – jedoch große Freude über eine finanzielle Anerkennung