Humor und Nostalgie im Theater Kosmos

Kultur / 29.11.2024 • 14:31 Uhr
"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
Im Mittelpunkt des Stücks stehen Al Lewis (Bernd Sračnik) und Willie Clark (Hubert Dragaschnig) als die “Sonny Boys”. beate rhomberg

Premiere von „Sonny Boys“ mit Hubert Dragaschnig und Bernd Sračnik.

Bregenz Eine gelungene Mischung aus subtilem Humor, berührender Intensität und nostalgischem Flair bot die Premiere von Neil Simons “Sonny Boys” am Donnerstag im Theater Kosmos in Bregenz. Unter der Regie von Augustin Jagg wurde Simons zeitloser Klassiker mit einer fein austarierten Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefgang auf die Bühne gebracht. Die konfliktreiche Geschichte zweier ehemaliger Komiker, die sich nach Jahren der Trennung wieder treffen, wurde auf eindrucksvolle Weise lebendig.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
Hubert Dragaschnig überzeugt in der Rolle des zynischen, von Verbitterung gezeichneten Willie Clark. beate rhomberg

Im Mittelpunkt stehen Willie Clark (Hubert Dragaschnig) und Al Lewis (Bernd Sračnik), einst gefeierte Stars, die ihre gemeinsame Karriere abrupt beendeten. Nun werden sie von ihrem Manager Ben Silverman (Anwar Kashlan) für einen letzten gemeinsamen Fernsehauftritt zusammengebracht. Was folgt, ist eine ebenso scharfzüngige wie berührende Konfrontation, in der pointierte Dialoge und melancholische Zwischentöne die Zerbrechlichkeit und Unausweichlichkeit menschlicher Beziehungen eindrucksvoll vor Augen führen.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
Turbulente Szenen, Sticheleien und komische Pannen. beate rhomberg

Einer der zentralen Höhepunkte der Inszenierung ist die humorvolle Darstellung der Proben und die anschließende Aufführung des Sketches Die Arztpraxis. Schon die Proben geben einen amüsanten Einblick in die zerrüttete Beziehung der beiden Protagonisten. Willie Clark strapaziert mit seiner störrischen Art immer wieder die Geduld seines Partners und Managers, während Al Lewis mit Pragmatismus und unterschwelligem Sarkasmus kontert. Kleine Sticheleien, absurde Missverständnisse und komische Pannen spiegelten nicht nur den grotesken Humor des Sketches wider, sondern zeigten auch die verborgene Vertrautheit der beiden Figuren.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
Die Aufführung verbindet Humor, nachdenkliche Momente und einen Hauch von Nostalgie. beate rhomberg

In der Fernsehaufzeichnung erreichte die Inszenierung ihren komödiantischen Höhepunkt. Der Sketch wurde mit perfektem Timing und subtiler gestischer Komik gespielt. Jede Pointe saß und das Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller ließ den Sketch in einer Weise aufblühen, die die komödiantische Kunst des Duos und ihren einstigen Erfolg eindrucksvoll veranschaulichte. Gleichzeitig schwang aber auch eine feine Melancholie mit, die die Tragik der Figuren unterstrich: Während sie in ihrer Kunst noch harmonieren, trennen sie ihre persönlichen Differenzen.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
Anwar Kashlan als Willis Onkel und Manager Ben Silverman. beate rhomberg

Hubert Dragaschnig überzeugte in der Rolle des Willie Clark als zynischer, von seiner eigenen Verbitterung gezeichneter Charakter. Mit scharfem Humor und präziser Gestik brachte er die verletzliche Einsamkeit seiner Figur eindrucksvoll auf die Bühne. Bernd Sračnik setzte mit seiner Darstellung des nachdenklichen und besonnenen Al Lewis einen starken Kontrast. Die leise Melancholie und die stoische Würde seiner Figur sorgten für eine zusätzliche Ebene im Zusammenspiel der beiden Schauspieler. Ihre Bühnenchemie war beeindruckend, jede Pointe saß.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
In der Fernsehaufzeichnung erreichte die Inszenierung ihren komödiantischen Höhepunkt. beate rhomberg

Auch die Nebenrollen trugen zum Gelingen der Inszenierung bei. Anwar Kashlan verlieh dem Manager Ben Silverman mit geduldiger Resignation und feinem Sinn für Komik eine sympathische Note. Daniela Gaets und Leonard Graeber sorgten in kleineren Rollen mit prägnanten Szenen für frische Akzente und auflockernde Momente.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe
Daniela Gaets sorgte für frische Akzente und auflockernde Momente. beate rhomberg

Augustin Jaggs Regie setzte auf die Kraft der Dialoge und die Dynamik zwischen den Figuren und fing damit die Essenz von Simons Werk gekonnt ein. In den Momenten, in denen die Protagonisten ihrer Vergangenheit nachspüren, eröffnet die Inszenierung Einblicke in die Ambivalenz von Ruhm, Freundschaft und Verlust. Dabei gelang es Jagg, die Balance zwischen temporeicher Komik und leisen, nachdenklichen Szenen zu halten, ohne ins Melodramatische abzugleiten.

"Sonny Boys" im Theater KOSMOS - Presseprobe

Die Aufführung verbindet Humor, nachdenkliche Momente und einen Hauch von Nostalgie und bietet wunderbare Unterhaltung. Gleichzeitig regt sie zum Nachdenken über universelle Themen wie Freundschaft, Vergänglichkeit und das Älterwerden an.