„Die Seiten-Reise“: Vom Stinkkäfer zum Schmetterling

Kultur / 03.12.2024 • 14:31 Uhr
„Die Seiten-Reise“ Saumarkt TheaterKinder
„Die Seiten-Reise“ entführt das Publikum in eine fantastische Welt voller skuriller Personen. sabine benzer

Saumarkt TheaterKinder spielt ein Theaterstück von Kindern für Kinder.

Feldkirch Das Stück „Die Seiten-Reise“ des Saumarkt TheaterKinder-Ensembles unter der Leitung von Lilly und Manfred Melchhammer entführt das Publikum in eine fantastische Welt voller skurriler Figuren und tiefgründiger Botschaften. Das von Franz Kafka inspirierte Stück richtet sich an junge Menschen ab acht Jahren und bringt ihnen auf spielerische Weise das Wesen von Selbsterkenntnis und Veränderung näher.

„Die Seiten-Reise“ Saumarkt TheaterKinder
Die jungen Darstellerinnen und Darsteller überzeugen durch ihre Leichtigkeit und Präsenz. sabine benzer

Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler – Dilara Frei, Noah Hubmann, Raphael Müller-Jussel, Lilith Winkelvoss, Marta Slavic, Tarja Rothe, Johanna Weber, Jeremy Frick und Leo Jenni – überzeugen mit einer Leichtigkeit und Präsenz, die beeindruckt und berührt. Jede Rolle, von der nachdenklichen Wirtin Bibi Bittersüß bis zum grimmigen Richter Sauerzopf, wird mit Hingabe und Spielfreude interpretiert.

„Die Seiten-Reise“ Saumarkt TheaterKinder

Lilly Melchhammer, die für Regie, Bühnenbild und Kostüme verantwortlich zeichnet, beweist ein feines Gespür für Ästhetik und Symbolik. Das Gasthaus „Zur Sonnenseite“ wird zum magischen Ort der Verwandlung, dessen liebevoll gestaltetes Bühnenbild und Kostüme die erzählte Geschichte unterstreichen.

„Die Seiten-Reise“ Saumarkt TheaterKinder

Das Theaterstück aus der Feder von Manfred Melchhammer überzeugt durch eine Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Die skurrilen Figuren – wie die arbeitssüchtige Professorin Dauerstress oder die egozentrische Schriftstellerin Gutenberg-Schauerlich – dienen als Spiegel menschlicher Schwächen und regen zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken.

„Die Seiten-Reise“ Saumarkt TheaterKinder

Die metaphorische Reise durch das Buch des Lebens, in dem die Figuren lernen, über die erste Seite hinaus zu lesen, vermittelt eine wichtige Lektion: Veränderung und persönliches Wachstum sind möglich, wenn man bereit ist, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen. Die einfache, aber eindringliche Schlussbotschaft des Stücks – „Heute gehst du als Stinkkäfer ins Bett, morgen wachst du als Schmetterling auf. Es liegt nur an dir.“ – lässt Kinder und Erwachsene gleichermaßen beseelt zurück.

„Die Seiten-Reise“ Saumarkt TheaterKinder

Mit „Die Seiten-Reise“ beweisen die Saumarkt TheaterKinder einmal mehr, warum sie seit 25 Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene sind. Das Stück ist ein poetisches und nachdenkliches Werk, das Jung und Alt gleichermaßen anspricht und inspiriert.