Neue Ausstellungen im Künstlerhaus

Kultur / 10.01.2025 • 15:59 Uhr
Marcel Heise_The Good Life_Detail
Das Jahr 2025 beginnt mit mehreren spannenden Austellungen im Palais Thurn und Taxis. Marcel Heise

Neue Mitglieder, SilvrettAtelier und “Adel verpflichtet”.

Bregenz Die Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs (BVKV) startet mit vier spannenden Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz ins Jahr 2025. Vom 18. Jänner bis 2. März präsentieren sich neue Mitglieder sowie internationale Künstlerinnen und Künstler aus dem „SilvrettAtelier Montafon 2024“. Ergänzt wird das Programm durch eine Residenz-Ausstellung von Marcel Heise sowie eine Gemeinschaftsausstellung von Maria Jansa und Ilse Konrad.

Michael Biber_Echoes of the forest
Michael Biber: Echoes of the forest Michael Biber

Im traditionsreichen Keller des Künstlerhauses präsentieren sich die sieben neuen Mitglieder. Es sind dies Katharina Biser, Wilhelm Darnhofer, Michaela Kessler, José Oliveira, Andrea Ritter, Regina Stadler und Klara Vith. Die Ausstellung gibt einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen und zeigt die Bandbreite ihrer künstlerischen Ausdrucksformen.

Das „SilvrettAtelier Montafon“ hat sich seit 1998 als biennales Kunstsymposium in der hochalpinen Landschaft der Silvretta etabliert. Im Sommer 2024 arbeiteten neun Künstler aus sieben Ländern zwei Wochen lang in dieser inspirierenden Umgebung. Die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke, die sich mit Themen wie Alpinismus, Seilbahntechnik und der beeindruckenden Natur auseinandersetzen. Beteiligt waren Michael Biber, Roland Haas, Michael Markwick, Klara Paterok, Andrea Salzmann, Julia Steiner, Thomas Sterna, Agnieszka Szostek und Irene G. Villanueva. Erstmals wird das Symposium von einer umfangreichen Ausstellung im Künstlerhaus begleitet.

Regina Stadler
Regina Stadler Ivo Vögel

Residency-Künstler Marcel Heise zeigt im Dachgeschoss des Palais seine Installation „The Good Life“. Der Berliner Künstler arbeitete während seiner Residenz im Atelier des Künstlerhauses mit Überbleibseln vergangener Ausstellungen wie Spiegeln, Bilderrahmen und Sockeln. Die neu kombinierten und verfremdeten Materialien stehen im Dialog mit Fotografien, Gemälden und Collagen. Mit „The Good Life“ schafft Heise eine Reflexion über Design, Architektur und Kunst – eingebettet in den Kontext des Raumes, in dem die Arbeiten entstanden sind.

Die Künstlerin Ilse Konrad vor einer ihrer Stadtansichten von Bregenz. Foto: Bregenzer Kunstverein
Die Künstlerin Ilse Konrad vor einer ihrer Stadtansichten von Bregenz. Bregenzer Kunstverein

Unter dem augenzwinkernden Titel „Noblesse oblige“ zeigen die beiden etablierten Künstlerinnen Maria Jansa (1949) und Ilse Konrad (1940) ihre Werke. Die Ausstellung verbindet Konrads Skizzenbücher, die ihre Reisen dokumentieren, mit Jansas „Phönix“-Skulpturen aus Raku-Keramik. Konrads Materialvielfalt – von Wüstensand bis Moos – und Jansas Experimentierfreude mit dem Werkstoff Ton zeugen von Jahrzehnten künstlerischen Schaffens. Gemeinsam zelebrieren sie den harmonischen Dialog zwischen Farbe und Form.
Eröffnung und Öffnungszeiten

Andrea Salzmann_Refugees welcome
Andrea Salzmann: Refugees welcome IKA

Die feierliche Eröffnung der Ausstellungen findet am Freitag, 17. Januar 2025 um 19 Uhr statt. Das Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz ist von Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Diese Ausstellungen laden die Besucher:innen ein, sich auf eine vielfältige künstlerische Reise zu begeben und das breite Spektrum der zeitgenössischen Kunstszene zu entdecken.

Ausstellungen im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz

▪ „Neue Mitglieder“
Katharina Biser | Wilhelm Darnhofer | Michaela Kessler | José Oliveira | Andrea Ritter |
Regina Stadler | Klara Vith


▪ „SilvrettAtelier Montafon 2024“
Michael Biber | Roland Haas | Michael Markwick | Klara Paterok | Andrea Salzmann | Julia
Steiner | Thomas Sterna | Agnieszka Szostek | Irene G. Villanueva


▪ „The Good Life“ Marcel Heise

▪ „Noblesse oblige“ Maria Jansa und Ilse Konrad

Ausstellungsdauer: 18.01. – 02.03.2025
Eröffnung: Freitag, 17.01.2025 um 19 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellungen:
Mittwoch bis Samstag 14 – 18 Uhr
Sonn- und Feiertage 11 – 17 Uhr