25 Jahre Kultur auf Falkenhorst

Kultur / 16.01.2025 • 12:14 Uhr
Die Villa Falkenhorst ist als Veranstaltungsort beliebt. Eugster (2)
Anlässlich „25 Jahre Kultur auf Falkenhorst“ erhalten 25 junge Künstler die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. carola Eugster

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Absolventen aller künstlerischen Disziplinen.

Thüringen Im Sommer 2025 öffnet die Villa Falkenhorst ihre Türen für die Gruppenausstellung „25<25“. Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Kultur auf Falkenhorst“ haben 25 junge Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, ihre kreativen Visionen und innovativen Ansätze in der bildenden Kunst zu präsentieren. Dieses Projekt bietet nicht nur eine Bühne für frische Ideen, sondern fördert auch den Austausch und die Vernetzung in der Kunstszene.

Verena Burtscher, Villa Falkenhorst
Verena Burtscher, Geschäftsführerin der Villa Falkenhorst. carola Eugster

Die historische Industriellenvilla hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem kulturellen Hotspot entwickelt. Mit ihrem weitläufigen Park und den atmosphärischen Ausstellungsräumen im Pöllnitz-Keller ist sie ein einzigartiger Ort für Kunstbegeisterte. Namen wie Josef Pillhofer, Herbert Albrecht und Uta Belina Waeger haben die Geschichte des Hauses geprägt. Nun richtet sich der Fokus auf die junge Generation. „Mit ‚25<25‘ feiern wir nicht nur unser Jubiläum, sondern unterstreichen auch die Vielfalt und den Innovationsgeist der internationalen Kunstszene“, erklärt Verena Burtscher, Geschäftsführerin der Villa Falkenhorst.

Verena Burtscher, Villa Falkenhorst
Die Villa Falkenhorst hat sich zu einem kulturellen Hotspot entwickelt

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Absolventen aus allen Kunstsparten, die nicht älter als 30 Jahre sind. Ein Bezug zur Region Vorarlberg oder zum schottischen Erbe der Villa Falkenhorst ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Die 25 besten Arbeiten werden Teil der Ausstellung im „Blumenegger Skulpturenpark“ sein, die vom 22. Juni bis zum Spätsommer 2025 stattfindet. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können Werke aus den Bereichen Bildende Kunst, Performance, digitale Medien oder Kulturvermittlung einreichen.

Villa Falkenhorst - Eröffnung Blumenegger Skulpturenpark
Der Blumenegger Skulpturenpark in der Villa Falkenhorst. edgar leissing

Für die Bewerbung sind ein ausgefülltes Bewerbungsformular, eine Fotodokumentation von maximal drei Arbeiten sowie ein künstlerischer Lebenslauf erforderlich. Die Arbeiten müssen zudem mit den räumlichen Gegebenheiten des Parks und der historischen Kellergewölbe der Villa kompatibel sein. Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2025, wobei frühzeitige Einsendungen begrüßt werden. Alle Unterlagen können digital per E-Mail an villa@falkenhorst.at eingereicht werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Ausstellungseröffnung am 22. Juni 2025 wird von einem vielseitigen Rahmenprogramm begleitet. Performances, Podiumsdiskussionen und Workshops laden Besucher dazu ein, über die Herausforderungen und Potenziale der zeitgenössischen Kunst zu diskutieren. „Mit ‚25<25‘ wollen wir nicht nur Kunstwerke präsentieren, sondern auch einen Raum für kreativen Dialog schaffen“, betont Burtscher.