Auch in diesem Jahr wird wieder “auftanzt”

Kultur / 28.02.2025 • 16:54 Uhr
MITTANZEN_2024
“Mit-Tanzen“ geht wieder auf Tournee. Der Auftakt findet am kommenden Freitagabend im vorarlberg museum statt. mark mosman (2)

Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.

Bregenz Am kommenden Freitag, 7. März, ab 19 Uhr verwandelt sich das vorarlberg museum in Bregenz in eine lebendige Tanzarena. „Mit-Tanzen“ geht wieder auf Tour und lädt jeden ersten Freitag im Monat in mehreren Vorarlberger Gemeinden sowie in Lindau dazu ein, alte und neue Tanztraditionen neu zu entdecken.

MITTANZEN_2024
Ein Musikensemble sorgt für die Musik, ein Tanzduo animiert zum Mitmachen. caroline begle (5)

Das Konzept von „Mit-Tanzen“ ist denkbar einfach: Das Musikensemble um Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy und Matthias Härtel sorgt gemeinsam mit allen, die ihre eigenen Musikinstrumente mitbringen, für stimmungsvolle Live-Musik. Anschließend animiert das Tanzduo Aleksandra Vohl und Arndt Rössler – unterstützt von allen, die das Tanzbein schwingen wollen – zum aktiven Mitmachen.

MITTANZEN_2024

Technisches Können steht dabei nicht im Vordergrund: Gehen, Laufen, Hüpfen und Drehen reichen aus, um die Grundlagen von Walzer, Mazurka oder Hanter Dro, einem traditionellen Volkstanz, zu erleben. Ganz nach dem Motto: „auftanzt“.

MITTANZEN_2024

Seit der Gründung des Formats im Jahr 2014 tourt „Mit-Tanzen“ jeden ersten Freitag im Monat durch die Region und verwandelt unterschiedlichste Veranstaltungsorte in pulsierende Tanzflächen. Traditionelle Tänze aus der Region und darüber hinaus werden unkompliziert und leicht verständlich vermittelt. Die Tanzfläche füllt sich meist schon in der ersten Runde und leert sich erst wieder gegen Ende des Abends, wenn der Tanzboden symbolisch „gekehrt“ wird.

MITTANZEN_2024

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei; eine Hutspende ist jedoch sehr gerne willkommen. Die Projektleitung liegt in den Händen von Natalie Begle, die das Format seit Jahren mit großem Engagement koordiniert.

MITTANZEN_2024

Nach dem Auftakt von “Mit-Tanzen 2024” im vorarlberg museum in Bregenz lädt die Reihe im Laufe des Jahres zu weiteren Veranstaltungen ein: Am 4. April geht es im Werkraum Andelsbuch weiter, im Mai wird im Biero Lindau getanzt, im Juni verwandelt der Schäflegarten Satteins den Abend in ein bewegendes Erlebnis, im September trifft man sich auf dem Dornbirner Marktplatz, im Oktober findet der Tanzabend gemeinsam mit der „Pforte für alle“ im Pförtnerhaus Feldkirch in Kooperation mit dem Stella statt, im November lockt der Abend unter dem Motto „In weiter Ferne…“ in noch unbekannte Gefilde und den krönenden Abschluss bildet im Dezember die Veranstaltung im Löwen in Au.

MITTANZEN_2024

Mit diesem abwechslungsreichem Programm bietet „Mit-Tanzen“ nicht nur einen Abend voller Musik und Bewegung, sondern auch ein wiederkehrendes Highlight, bei dem Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude im Mittelpunkt stehen.