Ein Abend voller musikalischer Tiefe

Kultur / 17.06.2025 • 14:21 Uhr
Ein Abend voller musikalischer Tiefe
Fink geht wieder auf die Bühne. Hella Wittenberg

Fink kehrt mit neuem Album und seiner ersten Tour seit 2019 zurück auf die Bühne.

Das Conrad Sohm Kultursommer-Festival bringt am 20. Juni ein besonderes Highlight nach Dornbirn: Die britische Band Fink rund um Sänger Fin Greenall präsentiert ihr neues Album „Beauty in Your Wake“ live auf der großen Bühne. Damit werden sie nach mehrjähriger Bühnenabstinenz ein eindrucksvolles Comeback feiern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Das achte Studioalbum von Fink, aufgenommen im Herbst 2023 in einer Kapelle in Cornwall, markiert eine Rückkehr zu den musikalischen Wurzeln der Band. „Eine kreative Neugeburt, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen“, beschreibt Greenall den Entstehungsprozess. Die Songs zeichnen sich durch reduzierte Arrangements, markante Gitarrenklänge und einen eindringlichen Gesang aus. Die Produktion übernahm Sam O’Kell, bekannt für seine Arbeit mit den Beatles und der Dokumentation „Get Back“. Mit Songs wie „What Would You Call Yourself“, „Be Forever Like a Curse“ und „One Last Gift“ zeigt sich die Band zugänglich wie lange nicht mehr. Das Album klingt dabei sowohl intensiv als auch erfrischend und will vor allem eines: live erlebt werden.

Ein Abend voller musikalischer Tiefe
Seit 2019 ist er dann wieder auf Tournee. fink

Nach einer längeren Pause geht Fink erstmals seit 2019 wieder auf Tour. Die Europa-Konzerte bilden den Auftakt einer weltweiten Tournee, die sie auch nach Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Afrika führen soll. In Dornbirn ist der Tourstopp zugleich die einzige Gelegenheit, die Band in Vorarlberg zu erleben, denn dort findet eins der wenigen Konzerte, die sie geplant haben, in Österreich statt.

Ein Abend voller musikalischer Tiefe
Unter anderem wird er in Dornbirn sein neues Album vorstellen. fink/screenshot

Als Support tritt die heimische Band Of Horses And Men auf. Die Gruppe überzeugte bereits mehrfach durch ihr musikalisches Können und hebt sich deutlich vom Image der typischen Vorband ab.

of horses and men
Die Band Of Horses and Men tritt als Vorband auf. darko todorovic

Die Vorarlberger Formation um Multiinstrumentalist Heribert Amann überzeugt mit musikalischer Vielfalt und großem Gespür für Arrangement und Stimmung. Amann wechselt mühelos zwischen E-Gitarre, Handorgel, Mundharmonika, Banjo und Mandoline. Während die treibenden Grooves von Simon Blum (Schlagzeug), der stilvolle Gesang von Bernd Nagel (Gitarre) und Sophia Raos (Keyboard) kommen, bringt Herbert Rogelj die unkonventionellen, frischen Basslinien in das Gesamtbild ein.

of horses and men
Sophia Raos, Herbert Rogelj, Bernd Nagel, Simon Blum und Heribert Amann bilden die Band. darko todorovic

Die Setlist der Gruppe reicht von tanzbaren, folkloristischen Nummern bis zu nachdenklichen Balladen. Besonders auffällig ist die stimmliche Qualität der Bandmitglieder: Die harmonischen Backing Vocals ergänzen die Hauptstimmen gekonnt und sorgen für einen runden, abwechslungsreichen Klang. Die Band bringt nicht nur musikalisches Können, sondern auch große Spielfreude auf die Bühne.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Was Fink und Of Horses And Men verbindet, ist ein feines Gespür für Atmosphäre und Intensität – und der Mut, musikalisch eigene Wege zu gehen. Beim Kultursommer in Dornbirn treffen internationale Klasse und heimische Kreativität aufeinander. Ein Konzertabend, der Klangräume öffnet und Grenzen überwindet.