Olivier Messiaen in Altach

Kultur / 12.10.2025 • 13:12 Uhr
Klavier3.jpg
Ines Schüttengruber ist in Vorarlberg vor allem durch ihre Auftritte bei den Bregenzer Festspielen bekannt. Ines Schüttengruber

Die international bekannte Pianistin Ines Schüttengruber spielt die “Vogelgesänge”.


Altach Ein besonderes kulturelles Ereignis ist am Samstag, dem 18.Oktober bei den Altacher Soireen zu erleben. Es geschieht dort eine Symbiose von Gemälden und Musik, wie sie in dieser Dichte selten zu erleben ist. Die Malerin Sigrid Hofer (Jahrgang 1947) aus Moosburg am der Isar hat einen Bilderzyklus zum Klavierwerk „Catalogue des oiseaux“ (Vogelkatalog) des französischen Komponisten Olivier Messiaen geschaffen. Hofer malt seit Jahren nach Musik. Sie besucht Proben und Konzerte im nahen München, lässt diese eingehend auf sich wirken und schafft daraus Gemälde. “Wenn ich im Konzert sitze, entsteht ein inneres Bild. Zu Hause setze ich dieses Bild in eine Skizze um”, sagt sie. Ihre Bilder geben den Rhythmus der Musik wieder, aber auch ihre farblichen Stimmungen – wie der Komponist Messiaen ist Hofer Synästetikerin, das bedeutet, dass sie beim Hören von Klängen Farben sieht. Sigrid Hofer kann auf Ausstellungen in München (Haus der Kunst, BMW-Zentrum, Musikhochschule) zurückblicken, oder etwa auch in Diözesanhaus Freising oder im Kloster Benediktbeuern.
Olivier Messiaens Klavierzyklus „Catalogue des oiseeaux“ wurde 1959 von seiner Frau Yvonne Loriod uraufgeführt. Für den tiefgläubigen Messiaen (1908 – 1992) waren Vögel die Boten zwischen Himmel und Erde. Er bereiste mehrere Erdteile, um Vogelstimmen auf Tonband aufzunehmen und daraus seine Modi, also seine melodischen Strukturen zu gewinnen. Solche Modi, aber auch Tonmalereien, hört man im „Vogelkatalog“. Aus dem dreizehnteiligen Zyklus hat die Pianistin Ines Schüttengruber fünf Stücke ausgewählt: Schüttengruber ist in Vorarlberg u.a. durch ihre Auftritte bei den Bregenzer Festspielen bekannt. Als Pianistin, Organsitin und Cembalistin ist Professorin an der Musikuni Wien, tritt mit den Wiener Philharmonikern oder mit dem Puppenspieler und Kunstpfeifer Nikolaus Habian auf. Weltweit zu erleben war sie im Pausenfilm zum Neujahrskonzert des Brucknerjahres 2024. Ines Schüttengruber wird am 18.Oktober um 20 Uhr die Klavierstücke Olivier Messiaens in der Aula der Volksschule Altach spielen. Um das Publikum herum werden die Bilder von Sigrid Hofer im Original gehängt werden. Die Musikvermittlerin Anna Mika, die die Idee zu dieser Veranstaltung hatte, gibt um 19.30 eine Einführung in diesen besonderen Abend.