Blut, Spannung und Schaudern

Halloween steht in der Remise ganz im Zeichen des gepflegten Horrors.
Bludenz Pünktlich zu Halloween lädt die Alpinale wieder zur “Alptraum”-Horrorkurzfilmnacht in die Remise Bludenz. Der Abend des 31. Oktober steht ganz im Zeichen des gepflegten Grusels – mit international prämierten Kurzfilmen, stimmungsvoller Dekoration und einem Kostümwettbewerb für die mutigsten Besucherinnen und Besucher.
Das Programm, kuratiert von Horrorfilm-Experte Jürgen Schacherl, vereint elf Kurzfilme aus aller Welt und zeigt die Bandbreite des Genres – von subtiler Spannung bis zu groteskem Splatter. Gezeigt werden die Filme in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Den Auftakt macht der estnische Beitrag “Bad Hair” (Regie: Oskar Lehemaa), in dem ein glatzköpfiger Mann ein neuartiges Haarwuchsmittel ausprobiert – mit unheilvollen Folgen. Aus Australien stammt “Post Mortem Mary” (Joshua Long), ein atmosphärisch dichter Kurzfilm über eine junge Frau, die im Australien der 1840er-Jahre ihre Angst überwinden muss, als sie gemeinsam mit ihrer Mutter Verstorbene für Fotos vorbereitet.
Mit schwarzem Humor punktet der US-Film “Every Time We Meet for Ice Cream Your Whole Fucking Face Explodes” (Anthony Cousins) – der Titel ist hier Programm.

In “Leech” (George Coley, Vereinigtes Königreich) schleicht sich ein Fremder in das Haus einer blinden Frau – ein stiller, intensiver Thriller. Ebenfalls aus Großbritannien kommt “Hungry Joe” (Paul Holbrook, Sam Dawe): Eine Mutter kämpft mit dem monströsen Appetit ihres Sohnes – ein sozialrealistischer Horrorfilm mit tiefem Unbehagen. Für bizarre Experimente steht “The Procedure 1 & 2” (Calvin Lee Reeder, USA), in dem ein Mann zu einem seltsamen Experiment gezwungen wird.
In “Gnomes” (Ruwan Heggelman, Niederlande) verirrt sich eine Joggerin in das Revier blutrünstiger Gartenzwerge. Der französische Beitrag “Transylvanie” (Rodrigue Huart) erzählt von der zehnjährigen Ewa, die sich für einen Vampir hält und ihrer Umwelt beweisen will, wer sie wirklich ist.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Spannend wird es auch im spanischen Kurzfilm “9 Steps” (Marisa Crespo, Moisés Romera), in dem ein Vater seinem Sohn nachts eine Lektion erteilt, die schauriger endet als gedacht. Ebenfalls aus Großbritannien stammt “The Microscope” (Elliot und Reuben Vick): Ein Wissenschafter entdeckt Erschreckendes in einer Probe unter seiner Linse. Mit “The Tenant” (Lucas Paulino, Ángel Torres) und “Tiny Thing” (Joshua Giuliano) schließen zwei moderne Horrorgeschichten das Programm ab – von okkulten Flüchen bis zu bedrohlicher Einsamkeit in einer abgelegenen Hütte.

Neben der Filmauswahl sorgt das Alpinale-Team für Halloween-Stimmung: Der Remisesaal wird festlich geschmückt, und kostümierte Gäste sind ausdrücklich willkommen. Eine Jury prämiert die drei besten Verkleidungen, unterstützt von Sponsoren, die Preise zur Verfügung stellen.
Alptraum 2025: 31. Oktober, 19:06 bis 23 Uhr, Remise Bludenz