Fußball ade
dank Pay-TV
Fußball ist angeblich die schönste Nebensache der Welt. Betrachtet man hingegen die Ablösesummen und Gehälter für Fußballspieler, die aktuell bezahlt werden, so hat sich dieser Sport wohl mehr zu einem lukrativen Geschäftszweig entwickelt.
Nicht zuletzt die sogenannten „Fernsehgelder“ haben dies ermöglicht. In Österreich und Deutschland dürfen die öffentlichen Sender seit geraumer Zeit keine Fußballspiele der Champions League mehr übertragen. Dank Kabelanschluss konnte ich bislang die Berichterstattung des Schweizer Fernsehens in Anspruch nehmen. Nunmehr heißt es, dass die Übertragung der Champions League auf SRF2 aus rechtlichen Gründen in Österreich nicht ausgestrahlt werden darf. Da ich nicht gedenke, mich von DAZN oder SKY nötigen zu lassen, monatlich einen Beitrag zur Finanzierung des finanziellen Wahnsinns im Profifußball zu leisten, heißt es halt Verzicht zu üben.
Mein Hinweis an die für die Vermarktung verantwortlichen Funktionäre der UEFA: „Stell dir vor, es ist Fußball, aber keiner geht hin und schaut zu.“
Dr. Martin Kloser, Hard