Der Ruf nach
Umweltschützern

Leserbriefe / 17.02.2020 • 19:52 Uhr

Im Zusammenhang mit der 5G- Technik fragt Armin Amann in seinem VN-Leserbrief vom 12. 2. 2020, wo die „Umweltschützer“ in dieser Frage bleiben, und impliziert damit, dass diese sich darum kümmern sollen. Die Auswirkungen von 5G werden alle betreffen, so wie der Klimawandel und die fortschreitenden Naturzerstörungen alle betreffen. Solange es Leute gibt, die glauben, sie können ihre Verantwortung an andere auslagern, solange werden die „Umweltschützer“ gegen Windmühlen kämpfen, ganz einfach weil die Machtverhältnisse im Ungleichgewicht sind. Dass der Ausbau dieser Technik forciert wird und voll im Gange ist, bevor die gesundheitlichen Auswirkungen geklärt sind, ist natürlich verantwortungslos und steht im Widerspruch zum Vorsorgeprinzip. Es sollten deshalb auch alle, die diese Entwicklung mit Sorge betrachten, als „Umweltschützer“ aktiv werden und nicht darauf warten, dass andere es schon richten werden.

Franz Ströhle, Vorarlberger Alpenschutzverein, Dornbirn