Bäume im Verkehrsraum Lustenau
Nicht nur in Götzis (lt. Leserbrief), auch in Lustenau mangelt es an Baumpflanzungen im Verkehrsraum und rund um öffentliche Gebäude. Einzelne Positivbeispiele wie der Radweg Rasis-Bündt, Rathaus oder Parkplatz Walhalla zeigen, was möglich wäre. Während Wohnanlagen wie Pilze aus dem Boden schießen, Baumbestand verschwindet oder rigoros zurückgeschnitten wird, fehlt parallel dazu die Gestaltung des Ortsbildes durch mehr Grün. Brachliegende Gemeindegrundstücke dienen der Bevorratung für Infrastrukturbauten. Den Siedlungsraum durch blühende Hecken und Baumpflanzungen lebenswerter zu gestalten, grüne Aufenthaltsräume und Lebensraum für die Natur zu schaffen, wird nur zögerlich umgesetzt. Ca. 30 konkrete Vorschläge liegen bei der Gemeinde auf dem Tisch. Vieles davon wäre relativ einfach und sofort zu realisieren.
Eugen Schneider, Lustenau