Wann wird man je
verstehen?
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen. So ist aus Not und Elend der Weltkriege vor 72 Jahren die Erklärung der Menschenrechte entstanden. Heute fragt man sich, wo die Menschlichkeit geblieben ist. Erdogan setzt Tausende Flüchtlinge vor Europas Grenzen in Bewegung. Grenzer und aufgebrachte Griechen vertreiben Menschen mit Tränengas und Steinen. Asylrecht und Menschenwürde werden an der EU-Grenze ausgesetzt. Die menschenunwürdige Situation droht zu eskalieren. Europa hat nicht hingesehen und katastrophale Lagerzustände zugelassen. Gerade weil die Türkei auf dem Rücken von Asylanten und Migranten Druck macht, ist es eine europäische Schande, dass nichts gegen das Elend auf Migrationsrouten unternommen wird.
Eine miserable Qualität von Verantwortlichen, zuvorderst ein eloquenter Kanzler. Die Aufgabe und Verantwortung als Spitzenpolitiker sei es, Blick für das große Ganze zu haben. Deshalb wiegen für Hardliner Kommerz oder Eigennutz oft mehr als die hohen Menschheitsideale. Es ist wohl weniger eine Flüchtlingskrise, sondern vielmehr ein ernstes Politikproblem. Kluge Investitionen in Frieden, Würde und Gerechtigkeit würden Früchte tragen, aber gewiefte Machtpolitiker schüren Zwietracht, Hass und Gewalt. Wann wird man je verstehen?
Hans Kegele,
Bürs