Rückholaktion
aus Argentinien
Reise am 18.2. nach Argentinien: Der Beginn war planmäßig. Erlebnisse mit Familienangehörigen in Mendoza San Rafael und in Buenos Aires. Dann eine Reise nach El Calafate zum Glaciar Perito Moreno, dem größten Gletscher der Welt und Ushuaia. Es war gerade noch die Besichtigungs-Tour zum Gletscher möglich, als alle Ausflüge und Nationalparks geschlossen wurden. Auch Flughäfen drohten zu schließen. Noch war ein Flug nach Buenos Aires möglich. Dort Kontaktaufnahme mit der österreichischen Botschaft. Eine Umbuchung unseres Rückfluges war von der Botschaft aus nicht möglich. Dann in das Büro von Iberia mit dessen Mitteilung, dass kein Flug vorher möglich ist und unser Rückflug auf 3. Mai verschoben wird. Also mussten wir den Rückflug nach Europa selbst buchen. Wir buchten für den 25.3. einen Flug über Brasilien und Portugal nach Zürich. Dieser Flug wurde plötzlich auf 27.3. verschoben. Am 26.3. erhielten wir Nachricht unserer Botschaft für einen Sonderflug nach Wien. Dann Koordination mit der Schweizer Botschaft mit einem Direktflug der Linie „Edelweiss“ von BSAS nach Zürich am 30.3. Die Stornierung des brasilianischen Fluges kostet uns 600 Euro. Der Flug nach Zürich klappte. Weiter mit dem Zug nach St. Margrethen, mit dem Taxi an die Grenze und Abholung durch unseren Sohn. Großes Dankeschön an beide Botschaften.
Helga und Oskar Piffer, Dornbirn