Corona-Diktatur von Harald Walser
Zum VN-Kommentar vom 6. April:
Herr Walser hat festgestellt, dass bei uns der Begriff „Selbstausschaltung“ ein „Gschmäckle“ hat. Wenn er allerdings das damalige Verhalten der Nationalratspräsidenten einen „Formalfehler“ nennt, dann hat das auch ein Gschmäckle, nach meiner Ansicht stinkt das sogar. Dr. Renner hat damals aus abstimmungstaktischen Gründen das Amt des Nationalratspräsidenten zurückgelegt. Unter Formalfehler verstehe ich etwas anderes. Im Buch „Österreich gegen Hitler schrieb Gottfried-Karl Kindermann: Vermutlich wurde die Parlamentskrise vom 4. März 1933 so empfunden, wie Rudolf Neck sie rückwirkend charakterisiert hat: „Der Rücktritt der drei Präsidenten des Nationalrates offenbarte eine unglaubliche Leichtfertigkeit und bewies, wie geringschätzig das Parlament von eigenen Organen behandelt wurde.“ Auch schreibt Kindermann: Dieser international belachte und in der europäischen Parlamentsgeschichte wahrhaft einmalige Schildbürgerstreich hatte dem damals ohnehin schon schwer angeschlagenen Parlament im Blickpunkt der österreichischen Öffentlichkeit einen schweren Schlag verursacht.
Anton Thurnher, Dornbirn