Einst und jetzt
Bei einer weit zurückliegenden Epidemie war das Niesen (Pfnitzen) überaus gefürchtet, weil es die Krankheit anzeigte, die für viele Menschen den Tod bedeutete. Dem Nieser wurde gewünscht: „Healf Gott“. Der Angesprochene bedankte sich mit: „Vergelt‘s Gott“ – So in meiner Jugendzeit. Später hieß es „G‘sundheit – Danke“. Heute darf nicht mehr geniest werden; oder der Nieser entschuldigt sich mit „sorry“. Auch als Dank für einen Liebesdienst ist der Begriff „Vergelt‘s Gott“ aus dem Sprachgebrauch fast völlig verschwunden. Wie schwerwiegend müssen die Folgen des kleinen Virus werden, bis wir eventuell Gott wieder mehr in unser Leben mit einbeziehen?
Manfred Bereuter, Wolfurt