„Wie man sich gegen die Strafen wehrt“
Zum VN-Bericht vom 17. April 20:
Dass die Oppositionsparteien mit den erfolgreichen Maßnahmen der Bundesregierung in der Coronakrise mit aller Gewalt mitnaschen wollen, ist politisch verständlich. Dass der Herr Rechtsanwalt Felix Karl Vogel zur Zahlungsverweigerung der Strafen bei Missachtung der Anordnungen aufruft, untergräbt den erforderlichen Zusammenhalt der Bevölkerung in Zeiten der Coronakrise. Sollten aber wirtschaftliche Interessen hinter diesem Aufruf zur Gehorsamsverweigerung stehen, hätte das einen sehr bitteren Beigeschmack. Das Ergebnis der Ignoranz sieht man in Tirol. Wo man angeblich, trotz ersten Coronainfektionen in einem Skigebiet, noch so lange wie nur möglich Gewinne machen wollte und dadurch das Virus in halb Europa verbreitet hat. Wenn man die derzeitigen Zahlen der Corona Infizierten mit den Einwohnerzahlen vergleicht, hat Österreich mit 0,17 % vor Deutschland mit 0,19 %, die wenigsten Infizierten der betroffenen Staaten in Europa. Bei einer Gegenüberstellung der Infizierten mit den Verstorbenen sieht man, dass in Österreich und Deutschland 2,8 %, in der Schweiz 4,8 %, in Spanien 10,5 %, in Italien 13 % der Infizierten bis jetzt verstorben sind. Das Ganze ist nur ein Zahlenvergleich mit unvollständiger Aussagekraft. Es zeigt aber trotzdem, dass unser Gesundheitssystem funktioniert und unsere Bundesregierung bis jetzt sehr viel richtig gemacht hat.
Alfred Fuchs, Dornbirn