„Kritik an eiliger
Gesetzgebung“ von Rupert Wolf
Zum VN-Bericht vom 20. April:
Ist es Geltungssucht, dass viele Juristen logisches, sprich bürgernahes Denken über Bord werfen? Wie viel bestimmter und präziser soll es denn hinsichtlich einer neuartigen, nicht erforschten, sich aber pandemieartig ausbreitenden Krankheit unter dem vorgegebenen Zeitdruck gehen? Alleine die Verwendung des Wortes „verhältnismäßig“ ist ein Kardinalfehler der Norminterpretation und beweist die Unfähigkeit dieser Rechtsgelehrten! Es wäre besser, sie würden sich z.B. um die Rechtmäßigkeit der teilnehmenden Bildungsverweigerer am Freitag kümmern. Auch die Lärmbelästigung von über 100 Phon technisch steinzeitlicher Motorräder (wie z.B. Harley Davidson) nach der coronabedingten, wohltuenden Stille, die ab Samstag in unseren Naturerholungsgebieten eingetreten ist, wäre zu hinterfragen.
Helmut Thür,
Dornbirn