Die AUA bleibt am Boden

Leserbriefe / 24.04.2020 • 18:08 Uhr

Das versteh ich nicht. Die AUA, im Besitz der Lufthansa, muss am Boden bleiben. Die Lufthansa selbst – Flug LH1241 – fliegt z.B. täglich VIE-FRA. Airarabia, Airserbia, Qatar Airways, Asiana Airlines, Korean Air usw. starten und landen ungeniert in Wien. Alleine 15 gelandete Ankünfte und zwölf Abflüge am
23. 4. 2020 (Quelle: radarbox.com).

Eher würde ich erwarten, dass nur die AUA ab Wien (VIE) fliegen darf. Und der österreichische Staat soll der AUA schon wieder helfen? Die Westösterreicher samt Salzburg fliegen wohl eher ab München oder Zürich. Ich bin mit meinen 64 Jahren noch nie von Wien und auch nie mit der AUA geflogen.

Ob ich schon wieder dafür mein Steuergeld ausgeben möchte, muss ich mir noch gut überlegen. Ich hoffe, Frau Ministerin Leonore Gewessler, BA tut das auch. Österreich verlangt nämlich für Kerosin weder Mineralölsteuer noch Mehrwertsteuer!

Burkhard Kohler, Andelsbuch