Coronapandemie mit Rückbesinnung auf echte Werte?

Leserbriefe / 29.04.2020 • 20:21 Uhr

Erwacht im Erstrahlen einer auf Grund der Coronapandemie verkehrsberuhigten, mit wunderbarer Luftreinheit erfüllten, lichtdurchfluteten Welt, erkennen wir zugleich das unentbehrliche Wirken vernunftbegabter, den Welthandel und dessen lebenserhaltende gemeinschaftsdienliche Zusammenarbeit entsprechend in Gang halten müssender PolitikerInnen! Schützen und bewahren wir mit positiven Erhaltungskräften das Leben auf der uns tragenden paradiesischen Erde, anstatt die Sauerstoff raubende, die Atmosphäre fahrlässig aufheizende kontinentale Reisefluglust lebensvernichtend fortzuführen! Eine berechtigte Nachfrage, was wurde aus meinem 1993 an Präsident G. Bush gerichtenten Ersuchen, die Produktion von zum Gleiten befähigten, Kerosin sparenden Flugzeugen, sowie aus solchen mit Großsegeln auszustattenden Containerschiffen? Die Coronapandemie erwirke von den das weltwirtschaftliche Geschehen über einhundert Jahre dominierenden Multis der Autoindustrie nur noch die Produktion verbrauchsarmer Fahrzeuge, diese könnten in am Äquator gelegenen Ländern auch mit Sonnenenergie betrieben werden. Bekennen wir uns zum unübersehbaren Klimawandel und verhindern wir mit wachen Sinnen PolitikerInnen, welche inmitten der Coronapandemie das Wohl ihrer Bürger dank verschleuderten Milliarden für Kampfflugzeuge friedensfeindlich minimieren wollen! Missachten wir Kriegstreiber und bestärken wir als zivilisierte Völkergemeinschaft eine befriedende, den Hunger besiegende sozial gerechte Weltordnung und vertrauen wir als Abstürze der Dreißiger des letzten Jahrhunderts verhindernde Wähler, einzig einer sozial gerecht wirkenden Politik!

Antony Petschacher,

Bregenz