Hemmungslos adoptierte Anglizismen
Covid19 hat ja unsere Gesellschaft in einem noch nie gekannten Ausmaß durchgeschüttelt, es ist jedem bewusst, was für kommende Folgen noch auf uns zukommen. Schwerwiegende finanzielle Einbußen werden Programm sein und was für Überraschungen hält die Politik bereit? Was aber der sprachliche Missbrauch angeht, ist derart ungeheuerlich, weil unsere deutsche Sprache dadurch regelrecht vergewaltigt wird. Haben wir es denn wahrlich notwendig, dass englische Begriffe verwendet werden, die die meisten gar nicht verstehen, geschweige von Otto Normalbürger verwendet werden. Es liegt der Verdacht nahe, dass bewusst eine Neusprech-Gesellschaft gemäß des Bestseller-Romans von George Orwell (1984) herangezüchtet werden soll. Eine kleine Aufzählung wie folgt: remote work, homeschooling, distanc learning, self study, distance teaching, lockdown, shut down, digital handshake, containment strategy, und manch andere Wortschöpfungen, die im Zuge der Coronamisere in unserem deutschen Sprachgebrauch absolut nichts verloren haben. Für den sorgfältigen Umgang mit unserer Sprache muss man jenen danken, die sich in ihrer Schreibweise diesem Unfug gar nicht anschließen. Traurig auch die Tatsache, dass die Mehrheit der Medien und politischen Sprecher diesen Unsinn mitmachen und eine eklatante Sprachverhunzung betreiben. Unsere schöne deutsche Sprache hat das nicht verdient!
Werner Giacomuzzi, Lochau