Notker Wolf wird 80

Leserbriefe / 16.06.2020 • 17:49 Uhr

Einer der bekanntesten deutschen Ordensmänner, Notker Wolf, wurde am 21. Juni 1940, also vor 80 Jahren, in unserer Nachbarschaft in Bad Grönenbach im Allgäu geboren. Mit 21 Jahren trat Wolf in die Benediktinerabtei Sankt Ottilien ein. Er studierte Philosophie, Theologie und Naturwissenschaften. 1968 wurde er zum Priester geweiht. 2000 wurde er zum Abtprimas der Benediktiner gewählt und blieb dies durch zweimalige Wiederwahl bis zum Jahre 2016. Als solcher war er Repräsentant von über 20.000 Mönchen und Nonnen. Um sie zu besuchen, legte er jährlich etwa 300.000 Flugkilometer zurück. Regelmäßig meldet er sich zu kirchenpolitischen und gesellschaftlichen Themen zu Wort. Seine Bücher über Spiritualität, Glauben und Lebensführung sind Bestseller.

Er liebt Klassik und Rockmusik und greift auch gerne selber zur E-Gitarre oder Querflöte. In seinem bisher letzten Buch behandelt er die zunehmende Vereinsamung vieler Menschen in der modernen Gesellschaft und in der Corona-Krise. Den „Synodalen Weg“ der deutschen Kirche findet er richtig. In der Schule des hl. Benedikt rät er, vor allem auch auf die Jüngeren zu hören, denn Gott gebe oft ihnen ein, was das Bessere sei.

Pfr. Helmut Rohner, Dornbirn