Dank an
Gerold Riedmann
… für seinen eloquenten wie auch scharfsinnigen Kommentar „Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan!“. Erstaunlicherweise braucht es auch im heutigen Vorarlberg ein gehöriges Maß an Courage, gegen alt eingewachsene, unzeitgemäße Stereotype, deren Problematik von der großen Mehrheit offensichtlich nicht erkannt werden will, anzuschreiben. Riedmann gelingt es in seinem Kommentar, diesen immer wieder aufkeimenden Konflikt um das Mohrenlogo auf die Höhe der Zeit und auf eine unaufgeregte, argumentative Ebene zu ziehen. Das Bild-Logo hat ja keinen Bezug zum Familiennamen des Brauereigründers Mohr und keinen Bezug zum Bier. Deshalb teile ich, auch als Liebhaber des Mohrenbiers, die Meinung Riedmanns, dass sich die Firma Mohren von diesem Bier-Logo mit zeitwidriger „Schwulstlippe“ und „Kraushaar“, das vielen Vorarlbergern so normal erscheint, aber bei vielen Gästen Kopfschütteln und bei nichtweißen Mitbürgern Unbehagen verursacht, verabschieden sollte. Der ausgezeichnete Biergeschmack des Mohrenbiers sollte von diesem anachronistischen Beigeschmack befreit werden.
Mag. Wolfgang Berchtold, Götzis