Wolf wütete in Egg

Leserbriefe / 18.08.2020 • 21:14 Uhr

Zum VN-Bericht vom 11. August:

Zuerst muss ich diese Schlagzeile scharf kritisieren, da sie sehr polemisch eingesetzt wurde, um die Angst vor dem Wolf zu schüren und ihn als mordende Bestie hinzustellen. Dabei ist es ein ganz natürlicher Vorgang, wie der Wolf sein Beutetier erlegt – er kann gar nicht anders, da er nur seine Zähne zum Töten hat. Wenn ich daran denke, wie grausam der Mensch die Tiere tötet, nachdem sie oft tagelang, hungrig und durstig, Tausende Kilometer brutalst transportiert werden. Schlussendlich werden sie im Akkord unter größtem Stress und Todesangst hingemetzelt oder auch ohne Betäubung geschächtet. Bei vollem Bewusstsein und unter größtem Schmerz wird ihnen der Hals durchgeschnitten und es dauert minutenlang, bis sie elendig verrecken – sterben kann man das nicht nennen. Das sind Steinzeitmethoden, obwohl der Mensch schonender schlachten könnte. Der Wolf kann nicht anders töten, er hat keine Alternative. Übrigens war der Schafzaun viel zu niedrig und damit absolut nicht Wolfssicher. Da in unseren Bergen verständlicherweise nicht entsprechend gezäunt werden kann, und die Behirtung auch nicht überall stattfindet, werden wir uns an Wolfsrisse gewöhnen müssen. Das liegt in der Natur der Wölfe, die auch ein Recht auf Leben haben. Nicht alles auf dieser Welt ist nur für den Menschen bestimmt.

Mag. Rudi Längle, Doren