Rechtsfreier Raum in Tisis

Leserbriefe / 31.08.2020 • 20:26 Uhr

Mit Interesse und Erstaunen lese ich von Feldkirch als einer Fahrrad-Hauptstadt, von Verkehrskontrollen und der Blitzerstatistik. In Tisis ist die Straßenverkehrsordnung außer Kraft gesetzt, dies mit Wissen der zuständigen Organe. Hier treffen sie sich regelmäßig Fahrer auf zwei und vier Rädern mit übermäßig motorisierten Fahrzeugen, um die Drehzahl in den roten Bereich zu treiben. Ergebnis: Lärm, Staub und Gestank. Vom Zentrum Tisis Richtung Grenze werden Spitzengeschwindigkeiten von annähernd 100 km/h gefahren, der Lärmpegel geht an die 90 Dezibel. Extrem ist es am Wochenende und auch nachts. Radfahren geht relativ gefahrlos nur zu bestimmten Zeiten, je nach Verkehrslage. Fakt ist: der Radweg ist zu schmal, der Abstand wird nicht eingehalten und ist für Lkws auch nicht möglich, da die Fahrbahn zu schmal ist. Als Anwohner der Liechtensteiner Straße haben wir durchaus Verständnis für Verkehrsdichte und Lkw-Aufkommen. Für den „Just for Fun“-Lärm, Staub und Gestank dieser Raser haben wir aber null Verständnis.

Christine und A. Pfeiffer, Feldkirch