Millionen-Prestige-
objekt im Wasserschutzgebiet
Dort ist laut dem Koblacher Bgm. Hölzl der „geniale“ Standort! Bekenntnisse zum Grundwasserschutz, zum Naturschutz, zum sorgsamen Umgang mit der Umwelt usw., das ist was für Sonntagsreden! Wenn es um die politische Opportunität geht, besonders vor Wahlen, dann werden diese Bekenntnisse leichtfertig über Bord geworfen. Schwuppdiwupp wird der Vize-Bgm. und Obmann des Bauausschusses (!) mit der Planung beauftragt und der plant, „koste es, was es wolle“! Eine bemerkenswerte Vorgangsweise. Das Ergebnis ist ein überdimensioniertes Mehrzweckgebäude mit allem, was sich ein Landesligaverein halt so wünscht: vor allem Platz für rund 460 Zuschauer auf Tribüne, bewirtschafteten Terrassen und natürlich Gastronomie. Und das für erfahrungsgemäß bis ca. 100 Zuseher eines Heimspiels. Die Baukosten für das geplante Objekt werden mit tiefgestapelten ca. 2,3 Mill. Euro angegeben; die Finanzierung ist alles andere als klar. Fragen dazu und zu den jährlichen Folgekosten wurden nicht schlüssig beantwortet. Wie treffend dazu die Aussage im Wahlflyer der Koblacher ÖVP: „Sorgsamer Umgang mit Natur, Energie und Finanzen!“ Dass die infrastrukturellen Anlagen des FC erneuert werden müssen, ist unstrittig. Bei bescheideneren Ansprüchen fände alles dazu Notwendige auf dem jetzigen Areal, weitestgehend außerhalb des Wasserschutzgebietes, Platz.
Karl Egle,
Koblach