Pfarrer Rohner und der Vatikan

Leserbriefe / 14.01.2021 • 18:07 Uhr

Zum Leserbrief von Pfr. Rohner, VN vom 5. Jänner:

Die strikten Direktiven aus dem Vatikan gehen dem Pfarrer großteils gegen den Strich. Aber erstes Gebot in der röm. kath. Kirche ist der Gehorsam, der streng alle hierarchischen Stufen bis zur letzten Treppe ausfüllt. Die rechte Hand Christi ist nun mal der Papst in Rom der in den vielen neuzeitlichen Offenbarungen der Gottesmutter Maria immer wieder als solcher geliebt und herausgestellt wird. Der größte Ungehorsam ging von Luther aus, dessen Biografie und Stolz ganze Bücher füllte und dessen Machwerk Christus die Haare zu Berge steigen ließ, wie in den Christusoffenbarungen an meinen verwandten Taufpfarrer Prälat DDDr. Albert Drexel unter „Glaube ist mehr als Gehorsam“ nachzulesen ist. Ihre Wünsche decken sich auch mit der dt. Bewegung Maria 2.0 mit Weihewünschen für die Frauen, wo doch die Gottesmutter den Sünderinnen sagte, dass sie ihnen keine Absolution für ihre Sünden erteilen könne, was alleine ihrem Sohn Christus und den Aposteln zusteht. Die Einstellung zu den Gender-Verdrehungen ist im AT und NT ausführlich dokumentiert und kann von den Sterblichen nicht mehr auf den Kopf gestellt werden. Trotz allem ist der freie Wille für Gott ein hohes Prinzip, wofür jeder einzelne irgendwann mal spätestens beim Abtritt geradestehen muss.

Dr. med. Gernot Zumtobel,

Götzis