Corona – Sicherheit?
Neue, bessere Masken, mehr Abstand, nur noch eine Person, ein Besuch in einer Woche, Ausgangssperre, Schließung der Schulen … Aber im Alltag bleiben 1000 Berührungspunkte, 1000 Ansteckungsgefahren! Türschnallen, Geldautomaten, beim Tanken, Druckknöpfe im Lift, Einkaufswagen, Flaschen, Obst, Gemüse lose oder verpackt, jede Art von Verpackung und nicht zuletzt das Wechselgeld. Wieso Schließung des Einzelhandels? Sind Blumen gefährlicher als Tomaten und Schnitzel? Sind Schuhe gefährlicher als Gurken und Brot? Sind Spielsachen gefährlicher als Äpfel und Birnen? Einschränkung der Kundenzahlen o.k., aber wieso alles zu? Ich vermisse z. B. die Möglichkeit, mein Rätselheft, meine Zeitschrift und den Toner für meinen Drucker direkt kaufen zu können. Es bleibt uns wohl nur noch (außer uns scheintot zu verkriechen) Vertrauen, Vorsicht, Rücksicht und Durchhalten! „Ehrlich, ich, und nicht nur ich, habe es so langsam satt!“
Annelies Meusburger,
Egg