AstraZeneca –
eine einfache Lösung!
Glücklicherweise sind die Zeiten von Enteignung und Rechtswillkür vor 1945 vorbei. Auch ist der US-Imperialismus – außerhalb des eigenen Staats – und Wirtschaftsgrenzen total abzulehnen (Beispiel Pipeline Nordstream II). Bei Gefahr in Verzug für Millionen ihrer Bürger und mehr wie ärgerliche Vertragseinhaltung muss die EU – vom Selbstverständnis des europäischen Wirtschaftsraumes ausgehend (bei zukünftiger, neuer, bürgerfreundlicher Gesetzeslage) – den internationalen Konzernen etwas nachhelfen: Die innerhalb der EU liegenden Sachwerte werden dem Buchwert nach 1 zu 1 abgelöst und die Belegschaft sowie das Prozesswissen in eine treuhänderische Verwaltung übernommen. Für das Übertragenen des geistigen Eigentums (Patente) sind den Erfindern als Privatperson großzügige Entschädigungen zu bezahlen – diese bekommen normalerweise meist nur ein Butterbrot von der Industrie für Ihre Leistung. Die Folgen eines solchen Vorgehens sind absehbar: Die Buchwerte werden dem tatsächlichen Wert angeglichen (Steuerwahrheit) und die Konzerne (auch IT, Internethandel usw.) wissen dann, was passiert, nimmt man von der EU gemachte Vorgaben nicht ernst. Dies mag radikal erscheinen – aber so setzen die anderen großen Wirtschaftsblöcke der Welt (China, USA) – mehr oder weniger offen – ihre Interessen trotz WHO durch.
Wolfgang Tschanun, Bregenz/Lochau