Migrationspolitik
In all den Leserbriefen und erst recht in den Kommentaren von Herrn Harald Walser und Herrn Fink, die sich für die Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten einsetzen, vermisse ich Kritik an der unrühmlichen Rolle, die die EU in dieser Frage spielt. Unsere bestens bezahlten EU-Politiker bringen nach fünf Jahren Sitzungen und Beratungen mit Experten kein Abkommen mit dem EU-Mitglied Griechenland zustande, in dem die Errichtung menschenwürdiger Unterkünfte für Flüchtlinge und Migranten beschlossen und umgesetzt wird. Stattdessen wird von BK Kurz erwartet, dass er medienwirksam ein paar Familien aufnimmt, damit er wieder zu den „Guten“ gehört und ein winziges, kaum sichtbares Pflästerchen auf eine riesige Wunde klebt.
Margit Schwanzer, Dornbirn