Suggestiv
Journalismus
Ich erhielt dieser Tage eine SMS mit einem Beitrag von Servus TV „viele Corona-Fälle gibt es nur auf dem Papier“. Die Absenderin fügte den Vermerk hinzu: So viel zur Glaubwürdigkeit der Corona-Test-Statistiken. Der mutwillig missverständliche Beitrag ist so gestaltet und erweckt den Eindruck, dass falsch gezählt wird. Zur Aufklärung: Zum Vergleich der Zahlen müssen die Ausgangsdaten, also gleich große Einwohnerzahlen verwendet werden! Der Beitrag ist manipulierend und wenig aufklärend. Das ist „Suggestiv Journalismus“ und wer nicht genau hinhört und wer seine eigenen Argumente zu bestätigen sucht, gehört zu den Verführten. Dieser Beitrag könnte wahrscheinlich gerichtlich nicht belangt werden, weil raffiniert aufgemacht. Aber angeprangert sollte er allemal werden. Wir lassen uns nicht für blöd verkaufen.
Doris Hämmerle, Lustenau