Fahrradoffensive
für die Ländler
Radweg durchs Ried, Radschnellverbindung Götzis-Rankweil und Fahrradweg Bregenz-Lochau. Bis 2027 sind für diese drei Großprojekte 62 Millionen Euro veranschlagt. Landesrat Rauch spricht von einer völlig neuen Dimension im Radverkehr. Auf den Radweganschluss in den Bregenzerwald Kennelbach-Doren entlang der idyllischen Bregenzerach hat man hier offensichtlich vergessen. In Zeiten wie diesen, wo Gesundheit und Klima im Vordergrund stehen, das E-Bike boomt, drängt sich diese Radverbindung geradezu auf. Eine Bereicherung für Einheimische, Touristen und Pendler. Es wäre auch die einzige Verbindung in den Bregenzerwald mit einer niedrigen Steigung. Also auch ohne E-Bike zu bewältigen. Stattdessen werden zig-Millionen in ein Radwegnetz investiert, welches heute schon gut vernetzt ist und im Flachland liegt. Ich begrüße alle Projekte im Radwegausbau. Auch diese im Rheintal. Aber, der Ballungsraum Rheintal sollte unbedingt mit der ländlichen Talschaft Bregenzerwald verbunden werden, zu sehr drängt die Bevölkerung darauf. Ländler genauso wie Bregenzerwälder. Früher oder später wird diese Verbindung sowieso kommen. Wäre der Achtalweg eine Autobahn, der Anschluss wäre schon lange gemacht. Leider!
Tone Schneider, Klebern, Egg