Bildungsnotstand
Wer einmal Muße und übrige Lebenszeit zum Verschwenden hatte und eine Nationalratssitzung im Fernsehen mitverfolgen konnte, wird dass wahrscheinlich auch zum letzten Mal gemacht haben. Denn man setzt sich vor lauter Kopfschütteln einem akutem schmerzhaften Schleudertrauma aus. Da werden von der Regierungsbank immer dieselben Floskeln und die Koalitionsdisziplin heruntergebetet. Als Antwort darauf kommen Redebeiträge der anderen Parteien, die für jeden Primaten der östlichen Hemisphäre eine Beleidigung darstellen. Das hört sich zeitweise an wie Beiträge aus den sozialen Netzwerken – nur halt im Fernsehen. Denn da wird auch immer mehr Unsinn verbreitet, aber kein Wunder bei solchen Vorbildern. Wir sollten uns ein Bildungssystem überlegen, das den Namen Bildung auch verdient. Denn Kompetenzen für die Wirtschaft zu lernen, ist zu wenig. Sonst werden wir eines Tages eine böse Überraschung erleben.
Klaus Islitzer, Fußach