Rache und Corona
Über einen leidvoll an Corona verstorbenen Coronagegner seien schlimme Hass-Mails geschrieben worden im Sinne von: Recht ist ihm geschehen! Das lässt mich denken an Dr. Hallers Thema von der „Rache“. Und wer könnte von sich behaupten, jetzt ganz allgemein, er kenne dieses zornige „recht geschieht ihm!“ nicht. Und vielleicht ist an dieser Reaktion oft auch etwas Gerechtes dran, dass nämlich dem Täter mit einer schlimmen Folgewirkung tatsächlich „Recht geschieht“. Wo das allerdings im blanken Hass geschrien wird, da sind wir eben bei „HallersRache-Geist“ . Ohne sein Buch dazu schon gelesen zu haben, denke ich: Ausweg und Rettung aus diesem Abgrund wäre sicher (noch vor den rechtlichen Schritten) die Suche nach Gründen, die das Entschuldigen eines extremen Verhaltens möglich macht. Wo dagegen auf Extreme nur extrem reagiert wird, da ist Krieg – im Kleinen wie im Großen. Deshalb das Großartige, ja Über-Natürliche am christlichen Anspruch, dass das Böse nur mit Gutem zu überwinden sei.
Pfr. Peter Mathei, Alberschwende