Gesünder leben
Zum Bericht „Nährstoffmangel vorbeugen“, Fit&Gesund-Beilage vom 30. April:
Es ist unerklärlich, dass eine Ernährungsberaterin im Interview tatsächlich als Grund für Nährstoffmangel „vegane Ernährung“ in einem Zug mit „Essstörungen“ und „einseitigen Diäten“ nennt. Das ist deshalb absurd, weil vegan alles andere als eine Mangel- sondern sogar viel gesünder ist als die Tierprodukte-Ernährung. Wir von der „Veganpraxis Zürich“ haben über 350 von wohl Tausenden von wissenschaftlichen Studien darüber gelesen und mit Quellenangaben abgelegt. Sie beweisen alle, dass die meisten Krankheiten bei Veganen viel seltener auftreten und wenn es dann doch geschieht, sie besser verlaufen. Und das gilt unter anderem für so wichtige Krankheiten wie Diabetes, Rheuma, viele Krebsarten, Herzinfarkt, Hirnschlag, Alzheimer, Parkinson, Allergien, Depressionen usw. Der wichtigste Punkt aber ist folgender: Die meisten mitfühlenden Menschen spüren ein Hochgefühl, sobald sie sich bewusst werden, dass sie mit ihrer Ernährung endlich kein Tierleid mehr verursachen. Denn Tiere sind unschuldig und verdienen wie wir ein Leben ohne Zwang, Angst und Schmerz.
Dr. med. Renato Werndli,
Eichberg (CH)