Bürgerservice beim Finanzamt?!

Leserbriefe / 11.06.2021 • 18:08 Uhr

Für den Bezug der Familienbeihilfe für Studenten muss nach jedem Semester ein Notenauszug an das Finanzamt geschickt werden. Unser Sohn studiert in St. Gallen in der Schweiz, dort werden die Noten erst Mitte März an die Studenten weitergeleitet. Dies tat ich dem Finanz-
amt umgehend nach Erhalt der Aufforderung Anfang Februar kund, alle Anträge sowie der Notenauszug wurden schnellstmöglich Mitte März übermittelt, die Familienbeihilfe blieb ab Mai aus. Vier Telefonate später – bei denen ich insgesamt mehr als drei Stunden in der Warteschleife verbrachte – habe ich die mehrfache Zusage, dass ich alles ordnungsgemäß abgegeben habe, jedoch mein Fall seit zweieinhalb Monaten (!) nicht bearbeitet wird und die Damen des FA Feldkirch dagegen nichts tun können. Ein
Schreiben meinerseits an die Ombudsmänner des Finanzamtes und beim Land Vorarlberg blieb unbeantwortet. Gestern erreichte mich ein Schreiben des Finanzamtes, dass ich säumig sei in der Übermittlung der Unterlagen (was ich schon zweimal gemacht habe!), und es wird mir mit Rückforderungen gedroht.

Mein Fall ist kein Einzelfall! Viele Familien dieses Landes sind auf die monatliche Zahlung der Familienbeihilfe angewiesen und werden durch die verworrenen Wege der Bürokratie unserer Finanzämter richtiggehend schikaniert. Bürgerservice geht anders.

Heide Flatschacher, Dornbirn