Tötung des ungeborenen Kindes – jetzt ein Recht?

Leserbriefe / 22.06.2021 • 17:15 Uhr

Das EU-Parlament in Straßburg hat am Mittwoch dem 23. Juni den Antrag zu behandeln, dass Menschen bis zum letzten Tag im Mutterleib getötet werden dürfen, ohne ein Motiv anzugeben, einfach so. Die Ärzte und Ärztinnen und die SpitalsmitarbeiterInnen werden die Pflicht haben unter Strafandrohung die Tötung durchzuführen. Da fallen mir die Worte meines Geschichtslehrers Josef Bischoff ein, der schon vor vielen Jahren im Unterricht das Unheil der Phönizier aufgezeigt hat, dass diese das „Goldene Kalb“ angebetet haben und ihre Kinder getötet haben. Und damit begann der Untergang dieser Hochkultur. In St. Georg in Lauterach gibt es die Möglichkeit ein persönliches Zeichen zu setzen, dass ich auf der Seite des ungeborenen Kindes stehe, dass schwangere Frauen in Notlage noch viel mehr Hilfe bekommen sollen und bewahrt bleiben von psychischem und seelischem Leid. Gestern Dienstag 19 Uhr durchgehend bis heute Mittwoch 19 Uhr Gebet in Lauterach, dass die Kultur der Liebe und des Lebens siegen möge über die Kultur des Todes, was von EU- Abgeordneten erlaubt und verpflichtet werden soll.

Reinhard Mathis,

Dornbirn