Evaluierung –

Leserbriefe / 04.08.2021 • 18:04 Uhr

Steinzeitdenken?

Ich bin nur ein kleiner mitdenkender Staatsbürger, aber die Aussage von Politikern „Es gibt kein zurück in die Steinzeit“ lässt mich fragen, ob diese Sager nicht selbst in der Steinzeit leben. Nach so viel Jahren Straßenplanung hat sich auch das Bewusstsein der Bürger geändert, sodass eine Evaluierung dieser Straßenverbindungen wohl möglich sein darf. Warum wurden Vorschläge, die Autobahnverbindung mit einem Straßentunnel durch den Udelberg und Kummenberg zu planen, nie wahrgenommen? Wenn man auf die Landkarte schaut, sieht man, dass dort die Verbindung zur Schweizer Autobahn nur ca. 2,6 km beträgt und nicht ca. 9 km. Also würde nur einen Bruchteil der verschiedenen bisherigen S-18 Projekte, an Bodenverbrauch benötigt. Dabei bietet der Kummenberg durch seinen Felsuntergrund eine nachhaltige Bauweise an und nicht Sumpfgelände, wo eine Millionen von Tonnen schwere Tunnelkonstruktion auf längere Sicht sicher zu größeren Problemen und Erhaltungskosten führt. Zudem würde kaum ein dichter Siedlungsraum berührt, werden Flächen gespart und weniger Boden versiegelt und die Betriebs- bzw. Erhaltungskosten für die Zukunft sind bedeutend überschaubarer. Wenn die Lkw, die nach Süden fahren, einige Kilometer mehr bis zum Kummenberg fahren, ist der Grenzübergang Lustenau bedeutend entlastet.

Josef Gantner, Bludenz