Kuriositäten und

Leserbriefe / 10.08.2021 • 17:47 Uhr

Widersprüche

Der lesenswerte Kommentar von Prof. Haller in den VN vom 5. August mit dem Titel „Wolfsgeschichte“ erinnert mich wieder einmal an diverse Widersprüche, mit denen wir laufend konfrontiert sind. Eine Leserbriefschreiberin aus Götzis kritisiert zurecht die grausamen Kälbertransporte nach Südeuropa, während sie sich andererseits mit Vehemenz für die Schutz der Wölfe stark macht und damit bewusst in Kauf nimmt, dass diese Raubtiere Schafe bei lebendigem Leibe zerfetzen. Ein anderer Widerspruch scheint mir die Forderung mancher Landeshauptleute zu sein, bundeseinheitliche Regelungen für Bekämpfungsmaßnahmen der Covid19-Pandemie zu fordern, obwohl solche Entscheidungen im Gesundheitsbereich, Ländersache wären. Offensichtlich ist Föderalismus für manche eine Möglichkeit sich zu profilieren, aber nur bei Schönwetter! Eine weitere Kuriosität scheint der Datenschutz in Österreich zu sein. Während des Ibiza-U-Ausschusses haben uns die Medien über den spätpubertären Kommunikationsstil einiger Regierungsmitglieder in der „Wiener Gesellschaft“ berichtet und sogar vertrauliche Informationen aus dem U-Ausschuss veröffentlicht, welche die Neos den Medien zugeleitet haben. Datenschutz bei uns kann man erfahren, wenn z. B. jemand die Absicht hat, mit Gleichaltrigen eine Zusammenkunft zu organisieren. Früher konnte man bei der Gemeinde eine Jahrgängerliste besorgen. Das wird heute mit Hinweis auf den Datenschutz abgelehnt! Da stimmt doch etwas nicht, oder?

Elmar Gasser, Dornbirn