So nicht!

Leserbriefe / 22.08.2021 • 17:45 Uhr

Wenn, wie in den VN in den letzten Tagen zu lesen war, Herr Fiedler gerne die Daumenschraube bei Pädagog(inn)en anziehen möchte, müsste ihm als sogenanntem Experten wohl klar sein, dass wir nicht mehr im Mittelalter leben und daher Foltermethoden abzulehnen sind. Die Hexenverfolgung, bei welcher Geständnisse durch die Daumenschraube erzwungen wurde, haben wir wohl schon längere Zeit hinter uns.

Es geht hier ganz einfach um Kolleg*innen, die sich nicht impfen lassen wollen. Aufgrund seiner Aussage und dem VN-Bericht über einen Schulleiter, der als Impfskeptiker gilt, erreichten die Personalvertretung viele empörte Rückmeldungen nicht nur von Pädagog(inn)en. Besonders die Vorgangsweise des Redakteurs, über diesen Direktor Erkundigungen beim Bürgermeister und in der Bildungsdirektion über eventuelle Verfehlungen einzuholen, lehnen wir strikt ab. Genauso sehen wir es als sehr kritisch an, gezielt über Eltern zu berichten, die aus Sorge ihre Kinder nicht in die Schule schicken wollen. Für einen vernünftigen Dialog sind solche Berichte sicherlich nicht dienlich. Gerade in Zeiten eines eklatanten Lehrermangels muss versucht werden, einen vernünftigen Konsens zu erzielen und miteinander Lösungen zu suchen, statt Mauern in den Schulen aufzubauen.

Willi Witzemann, Vorsitzender im Zentralausschuss der Personalvertretung für Pflichtschullehrer(innen), Bregenz