Das Islamische Emirat Afghanistan – Ziel erreicht

Leserbriefe / 27.08.2021 • 17:20 Uhr

Die Taliban haben nach einem langen Krieg Afghanistan wieder unter ihre Kontrolle bekommen. Ein für den Westen erschreckendes Szenario. Warum konnte es so weit kommen? Kaum jemand fragt, ob wir im Westen nicht selbst dafür mitverantwortlich sind. Dazu muss man die lange Geschichte der Verbrechen des Westens verstehen. Stattdessen rühmen wir uns der humanistischen Werte. Dabei beruht unser Wohlstand zum größten Teil auf Ausbeutung und Mord. Jahrhundertelang profitierten wir von Sklavenhandel und Kolonialismus. Auch wenn die Kolonialzeit heute offiziell beendet ist, beuten die westlichen Industrienationen noch heute große Teile der Welt aus. Wir zerstören lokale Märkte und ignorieren Menschenrechte, wenn diese unseren Interessen zuwiderlaufen. Dieses Verhalten ruft logischerweise heftige Gegenwehr und Hass bei den Betroffenen hervor. Blicken wir zurück: Russland installierte eine kommunistische und damit atheistische Regierung. Der Westen bildete dagegen Kämpfer aus. Daraus entstand letztlich die heutige Taliban, eine von Klerikern geführte Miliz. Diese wollen jedoch keine Bevormundung nach den Vorgaben der Ungläubigen im Westen. Zudem hat Afghanistan viele Bodenschätze. Werden diese durch den Westen ausgebeutet, fließt das Geld in korrupte Kanäle und die Bevölkerung hat nichts davon. Kein Wunder, wenn diese Gotteskrieger – höchst engagiert – eine bessere Welt auf der Glaubensgrundlage des heiligen Koran installieren wollen.

Robert J. Bösch, Lustenau