Klimawandel
Der Klimawandel bedroht uns alle. Er ist jedoch leichter in den Griff zu bekommen, als die meisten Leute glauben. Es genügt, bei Autos, Flugzeugen, Schiffen und Heizungen auf den nachhaltigen Wasserstoff zu setzen. Wasserstoff ist absolut CO2 frei, ist unbeschränkt verfügbar und seine Energiebilanz wird laufend besser. Es wird schon an Katalysatoren gearbeitet, welche mit gut einem Kilowatt Strom einen Kubikmeter Wasserstoff erzeugen. Die Menschen, welche Elektroautos mit den Umwelt belastenden Batterien kaufen, werden bald in wertlosen und gelegentlich verbotenen Fahrzeugen sitzen, die lange Zeit zum Aufladen benötigen. Die Stadt Luzern will schon umweltbelastende Autos verbieten. Andere Städte werden diesem Beispiel bestimmt folgen. Damit bleibt nur Wasserstoff als Energie der Zukunft. Jetzt will die Industrie bis im Jahr 2023 flächendeckend genügend Wasserstoff-Tankstellen zur Verfügung stellen. Der Klimawandel ist unsere größte Herausforderung. Corona werden wir eines Tages bestimmt besiegen, beim Klimawandel bin ich nicht so sicher. Darum ist es falsch, wenn Covid19 viel stärker thematisiert wird. Da haben die Medien eine enorme Aufgabe. Besonders die Zeitungen und Zeitschriften können zeigen, wie wichtig sie sind.
Toni Hosang, Muri (CH)