Andachtsraum und Menschenrecht
Wohnen
In der VN-Ausgabe vom 11. 9. 2021 wurde der Andachtsraum in der neu errichteten Wohnanlage Lochauer Seedomizil vorgestellt. Gestiftet wurde er vom damaligen Bauträger. Begründet wurde die lobenswerte Initiative u. a. mit der sozialen Qualität dieses Quartiers und der Dankbarkeit gegenüber dem Herrgott für unser Wohlergehen. Trotzdem befällt mich eine Beklemmung, da es sich um einen Widerspruch aufgrund der derzeitigen Situation am Wohnungsmarkt handelt. Wenn bedacht wird, dass in Vorarlberg Tausende von Wohnungssuchenden bei den Gemeinden gemeldet sind, die sich weder einen Kauf noch eine Einmietung in diesen Investorenwohnungen leisten können. Unter Berücksichtigung der sehr kritischen Aussage der Direktorin vom Vlbg. Architektur Institut, Frau Dr. Verena Konrad, dass der derzeitige Leerstand von Wohnungen unsolidarisch ist und seine Ursache in großen Investoren und Spekulationen zu suchen ist, müssen seitens der Politik nun endlich Grenzen gesetzt werden. Ich unterstütze daher voll und ganz die Sorge der Arbeiterkammer, die in ihrer kürzlichen Aussendung angesichts der Misere am Wohnungs- und Immobilienmarkt gesetzliche Schranken gegen Spekulation und Veranlagung fordert. Das Menschenrecht auf Wohnen muss Vorrang haben!
Willi Hagleitner e.h., Ehrenobmann des Vlbg. Familienverbandes,
Bregenz