Netter Versuch
Zum Bericht „Svindal wiederholt legendären Sprung“, VN vom 18. 9. 2021:
Es gibt Dinge, die sind einmalig. Versuche, sie zu wiederholen, sind deshalb fast immer zum Scheitern verurteilt und verführen allenfalls zu einem milden Lächeln. So auch jenes legendäre Foto aus dem Jahr 1963 vom Sprung des Egon Zimmermann über den Porsche 356 am Flexenpass, dessen aktuelle „Imitation“ mittels eines Porsche Taycan beinahe traurig stimmt!
Truöls Foto vom Sprung des E. Z. über den 356 erfasste eine in diesem Moment existierende Gemeinsamkeit: Beide Elemente waren – jedes auf seine Weise – herausragend. Der 356 mit seinem bis heute
unübertroffenen eleganten Design
. . . ., der Sprung des E. Z. als sportliche Höchstleistung (zumindest mit der damaligen Ski-Ausrüstung!). Die aktuelle Wiederholung hingegen: der „Taycan“ im Preis zwar weit oben, im Design hingegen stilistische Dutzendware, die allenfalls nach Geld aussieht, die aber den Kultcharakter des „356“ nie erreichen wird. Der „Sprung“: mit heutiger Skitechnik „recht nett“, aber nicht mehr und nicht weniger. Ein Trost: „Photoshop“ war angesichts der unterschiedlichen Bildhintergründe wahrscheinlich nicht im Spiel, obwohl, ganz sicher ist man sich da nie! Wem nützt also dieser Bericht? Porsche – die hätten mit dem 911 Adäquateres und Sportlicheres zu bieten? Lech/Zürs? Vielleicht als Versuch einer Rückkehr zu früheren sportlichen Idealen?
Prof. Dr. Ekkehard Bechler, Hamburg